Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Baupreise steigen bereits wieder

Verteuerungen in allen Bausparten im 2. Quartal

Die in Sichtweite vermutete Entspannung bei den Baupreisen ist (noch) nicht eingetreten. Ganz im Gegenteil. Der Baupreisindex für den Hoch- und Tiefbau (Basisjahr 2015) lag laut Berechnungen von Statistik Austria im 2. Quartal 2020 bei 112,3 Indexpunkten. Damit erhöhte sich der Index sowohl gegenüber dem Vorjahresquartal (+2,6 Prozent) als auch gegenüber dem Vorquartal (+0,7 Prozent). Der gesamte Hochbau verzeichnete im 2. Quartal 2020 (115,7 Indexpunkte) einen Anstieg um 3,1 Prozent zum Vorjahresquartal und um 0,9 Prozent zum Vorquartal. Die beiden Hochbausparten Wohnhaus- und Siedlungsbau und sonstiger Hochbau wiesen im selben Zeitraum einen Indexstand von 115,5 bzw. 116,0 auf, womit sich diese Indizes gegenüber dem Vorjahr um 3,2 Prozent bzw. 3,1 Prozent erhöhten. Im Hochbau trugen hauptsächlich Bauleistungen wie Beschichtungen auf Holz, Metall, Mauerwerk, Putz, Beton sowie Gas-/Wasserinstallationen und Roden, Baugrube, Sicherung sowie Tiefgründungen zu den Preisanstiegen im Vorjahresvergleich bei.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. August 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Wohnen
Office
Hotel
Retail
Markt
Infrastruktur
Industrie
Statistik Austria
Baupreise

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten