Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Baurecht: Fluch oder Segen?

Es gibt Vorteile - aber auch Nachteile

In den vergangenen Monaten und Jahren ist immer wieder das Thema Baurecht aufgepoppt. Das deshalb, weil Grundstücke - vor allem in Wien - mittlerweile sehr rar und damit auch sehr teuer sind. Nicht wenige Bauträger bauen daher auf Baurecht, also „pachten“ quasi das Grundstück für 99 Jahre, weswegen der Quadratmeterpreis weniger wird, weil ja die Grundstückskosten wegfallen. Diese kommen dann über den (indexierten) Pachtzins hinein. Vorteil daran ist, dass einerseits der Kaufpreis der Immobilie im Baurecht zu 100 Prozent anstatt zu 60 Prozent abgesetzt werden kann und die Immobilie im Einkauf eben günstiger ist, womit auch die breitere Masse die Chance auf ein Eigenheim hat. Im Prinzip kann man mit der Immobilie machen, was man will: Man kann sie vererben, verschenken und auch mit Pfandrecht belasten. Genauso, wie man das mit einer Immobilie auf eigenem Grundstück auch machen kann. Nicht alle sehen darin aber Vorteile. Hart + Hart Bauträger etwa lässt vermelden, nur auf Eigengrund zu bauen zu wollen. Für das Unternehmen sei Baurecht keine Option - aus vielerlei Gründen. So hätten Versprechungen des Eigentümers, das Baurecht nach den 99 Jahren fortsetzen zu wollen, keine rechtliche Wirkung, das Haus gehöre dann zum Grundstück und die Entschädigung betrage dann nur mehr ein Viertel. Zudem, so argumentiert Hart + Hart, würde der Wert dieser Immobilie mit der Zeit weniger steigen als vielmehr sinken, steigen würde aber hingegen der indexierte Pachtzins, besonders bei steigender Inflation. Man solle sich also, so Hart + Hart, überlegen, ob man eine solche Investition tätigen möchte. Für viele Menschen ist allerdings das Baurecht aber eine Chance, eine eigene Immobilie zu besitzen, besonders bei niedrigeren Einkommen. Es gibt halt bei allem ein Für und Wider.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. März 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Markt
Tax & Law
Baurecht
hart + hart

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten