immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Baustart für Wohnprojekt Josephine
64 Wohnungen unweit der Prater-Hauptallee
Mit der symbolischen Pflanzung eines Patenbaums wurde vergangene Woche der Startschuss des Wohnprojekts „Josephine“ in der Stoffellagasse 7, unweit der Prater-Hauptallee und dem Riesenrad, gefeiert. Das Bauvorhaben von bauwerk & Partner umfasst 64 Eigentums- und Vorsorgewohnungen und rund 20 PKW-Stellplätze. Die Fertigstellung ist für Herbst 2026 geplant. Das Bauprojekt wurde mit dem klimaaktiv Bronze-Zertifikat ausgezeichnet.
„Wir sind stolz, dieses einzigartige Projekt vermarkten zu dürfen. Die Kombination aus erstklassiger Lage zum Prater und der Inneren Stadt, modernen Wohnkonzepten und der Nähe zu Naherholungsgebieten macht Josephine zu einem Highlight am Wiener Immobilienmarkt,“ so Karina Schunker, Geschäftsführerin von EHL Wohnen.
„Mit Josephine schaffen wir nicht nur modernen Wohnraum, sondern setzen auf eine nachhaltige Bauweise und innovative Technologien. Der Einsatz einer energieeffizienten Wasser-Wasser-Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen bzw. Temperieren, sowie die Zertifizierung mit dem klimaaktiv bronze-Standard verdeutlichen unser Engagement für ökologisches und nachhaltiges Bauen,“ erklärt Johannes Unterluggauer, geschäftsführender Gesellschafter der bauwerk & Partner.
David Breitwieser, geschäftsführender Gesellschafter von Optin Immobilien, ergänzt: „Das Projekt steht exemplarisch für modernes urbanes Wohnen mit höchstem Komfort und einer ausgezeichneten Infrastruktur. Dadurch ist die Nachfrage nach diesen hochwertigen, einzigartigen Wohnungen sehr groß und wir freuen den Vertrieb mitbegleiten zu dürfen.“
„Wir sind stolz, dieses einzigartige Projekt vermarkten zu dürfen. Die Kombination aus erstklassiger Lage zum Prater und der Inneren Stadt, modernen Wohnkonzepten und der Nähe zu Naherholungsgebieten macht Josephine zu einem Highlight am Wiener Immobilienmarkt,“ so Karina Schunker, Geschäftsführerin von EHL Wohnen.
„Mit Josephine schaffen wir nicht nur modernen Wohnraum, sondern setzen auf eine nachhaltige Bauweise und innovative Technologien. Der Einsatz einer energieeffizienten Wasser-Wasser-Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen bzw. Temperieren, sowie die Zertifizierung mit dem klimaaktiv bronze-Standard verdeutlichen unser Engagement für ökologisches und nachhaltiges Bauen,“ erklärt Johannes Unterluggauer, geschäftsführender Gesellschafter der bauwerk & Partner.
David Breitwieser, geschäftsführender Gesellschafter von Optin Immobilien, ergänzt: „Das Projekt steht exemplarisch für modernes urbanes Wohnen mit höchstem Komfort und einer ausgezeichneten Infrastruktur. Dadurch ist die Nachfrage nach diesen hochwertigen, einzigartigen Wohnungen sehr groß und wir freuen den Vertrieb mitbegleiten zu dürfen.“
SP
AutorStefan Posch
Tags
Projekt
EHL
Vorsorgewohnungen
Wohnen
bauwerk & Partner
Markt
karina schunker
Weitere Artikel