Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Baustart für Althan-Quartier

Fertigstellung für 2024 geplant

Gestern feierte die 6B47 den Baustart des Althan-Quartiers in Wien Alsergrund mit rund 100 Gästen. Das Projekt ist das derzeit größte Entwicklungsgebiet innerhalb des Wiener Gürtels. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt mehr als eine halbe Milliarde Euro. "Wir freuen uns mit unseren Gästen den nächsten wesentlichen Meilenstein in unserem Leuchtturmprojekt feiern zu dürfen, das nun beginnend mit dem Bürogebäude FRANCIS bald eine großartige Transformation und Modernisierung erleben wird", so Sebastian Nitsch, CEO von 6B47, zum Konversionsprojekt Francis. "Wir sind uns der Verantwortung bewusst und wollen zeigen, dass Pionierarbeit beim Thema klimaschonende Projektentwicklung keine Utopie ist. Das Beispiel des Althan-Quartiers und insbesondere des FRANCIS beweist es: Durch die Konversion im Bestand können hier 67 Prozent der anfallenden CO2-Emissionen im Vergleich zu einem Neubau eingespart werden", ergänzt Nitsch. Die Bezirksvorsteherin des Alsergrunds Saya Ahmad sagt zum Baustart des Althan-Quartiers: "Als Bezirksvorsteherin ist es mir wichtig, dass wir unsere Grätzl im Sinne aller gestalten. Das kann z. B. durch die Belebung von Gastronomie und Orten der Begegnung ermöglicht werden. Das hat sich auch die 6B47 zum Ziel gesetzt". Das Quartier besteht aus den Projekten Francis mit Büro- und Gastronomieflächen sowie Joseph und Sophie mit 250 Wohnungen, einem Viersternehotel und einer Hochgarage. Die geplante Fertigstellung ist im Jahr 2024.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 28. April 2022 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Office
Markt
6B47
Baustart
sebastian nitsch
francis
Althan-Quartier

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten