InvestmentKarriereimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Benko nach Ermittlungen festgenommen
Wird mit Kapitalvergehen und Untreue in Verbindung gebracht
René Benko, Gründer der insolventen Signa-Gruppe, wurde heute nach Anordnung der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft wegen Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr festgenommen. Die Festnahme erfolgt im Rahmen von intensiven Ermittlungen, die in den letzten Monaten stattgefunden haben, teilt die WKStA mit, die nun 48 Stunden Zeit hat, einen Antrag auf U-Haft zu stellen.
Die WKStA wirft René Benko unter anderem vor "Machthaber der Laura Privatstiftung zu sein und dies im Insolvenzverfahren verschwiegen haben". Zudem sieht die WKStA ein „Geldkarussell“ zur Täuschung von Investor:innen. Zudem bestehe Verdacht auf Untreue gegen ihn und weitere Personen der Signa-Gruppe, es soll eine luxemburgische Beteiligungsgesellschaft samt der dazugehörigen Gardasee-Villa an die liechtensteinische Ingbe Stiftung verkauft worden sein, dies jedoch ohne ausreichenden Gegenwert.
Es wurden bereits mehrere Hausdurchsuchungen in Benkos Büroräumen, in Lech sowie in Benkos Wiener Wohnsitz durchgeführt. Ermittlungen laufen nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland, Liechtenstein und Italien.
Die WKStA wirft René Benko unter anderem vor "Machthaber der Laura Privatstiftung zu sein und dies im Insolvenzverfahren verschwiegen haben". Zudem sieht die WKStA ein „Geldkarussell“ zur Täuschung von Investor:innen. Zudem bestehe Verdacht auf Untreue gegen ihn und weitere Personen der Signa-Gruppe, es soll eine luxemburgische Beteiligungsgesellschaft samt der dazugehörigen Gardasee-Villa an die liechtensteinische Ingbe Stiftung verkauft worden sein, dies jedoch ohne ausreichenden Gegenwert.
Es wurden bereits mehrere Hausdurchsuchungen in Benkos Büroräumen, in Lech sowie in Benkos Wiener Wohnsitz durchgeführt. Ermittlungen laufen nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland, Liechtenstein und Italien.
ML
AutorMona Lederbauer
Tags
René Benko
Laura Privatstiftung
Ingbe-Stiftung
Festnahme
Weitere Artikel