immomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Berlin-Bayern-Kärnten
Warum im Herbst des Lebens der Süden lockt und man doch bitte den gut betuchten Best-Agern eine Immobilie für die verbleibenden fetten Jahre bieten sollte.
Wer hätte gedacht, dass sich die kühlen Alemannen beim Umziehen von ihren Emotionen leiten lassen. Rund acht Millionen Bundesdeutsche wechseln pro Jahr ihren Wohnort (im Durchschnitt: 4,4 bis 4,8 mal im Leben); am häufigsten wegen der Liebe (was erstaunlicherweise wiederum nicht auf oftmaligen Partnerwechsel zurück zu führen ist). Am zweithäufigsten, weil's der Job verlangt. München und Berlin sind aktuell die am schnellsten wachsenden Städte; mit einem jährlichen Zuzug von 40.000 bis 70.000.
Die bayrische Hauptstadt lockt aufgrund von Lebensqualität und Wirtschaftskraft. Berlin aus vielerlei Gründen. "Ich kam nach Berlin, um was zu erleben", erzählt mir ein grau melierter und gut gebräunter Mittfünfziger beim Aperol-Spritz auf einer angesagten Dachterrassenbar. Nun, nach dreißig Jahren "Erlebnis-Berlin" zieht es in nach Bayern. Der Grund: "Es ist gemütlich, die Dichte der Golfplätze ist hoch und nach Italien oder Kitzbühel ist es nicht weit." Natürlich setzt diese eine Aussage kaum eine Bevölkerungswanderung in Gang. So nach dem Motto: die Gutsituierten suchen Beschaulichkeit und Freizeitinfrastruktur im Süden. Die jüngeren hingegen zieht es in Ballungsräume wo Zukunft passiert, und Unterhaltung noch vor zeitintensiven Freizeitaktivitäten firmiert. Trotzdem, als Trendforscher oder Immobilieninvestor, würde mich die nächste Generation der Best-Ager mehr interessieren als die Digital Natives. Vielleicht wird Bayern zum Florida der Deutschen. Auch Kärnten täte gut daran in die Zukunft der Alten zu investieren. Die Affinität der Deutschen zum Süden Österreichs liegt trotz Hypo-Alpe-Adria noch nicht völlig danieder. Statistisch gesehen berichtet mir jeder zweite Berliner (zugezogen oder nicht), dass der Sommer in Kärnten in den 70-er und 80-er Jahren einfach dazu gehört hat, wie Piz Buin ohne Sonnenschutzfaktor und Eis am Stiel. Warum also nicht den Herbst des Lebens im Süden verbringen?
Kärnten ist traumhaft, wie mir fast jeder Bewohner und Urlaubsgast bestätigt. Politiker mit Konzept und Weitblick habe ich noch keinen getroffen. Aber vielleicht verstehe ich Politik auch falsch, und verwechsle den Ausverkauf Kärntens an einige wenige, monetär bestens ausgestattete Zuzügler, mit durchdachten und zukunftsträchtigen Infrastrukturprojekten. Ich fahr jetzt zum Schwimmen an den Wörthersee, bevor's Herbst wird. «
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenRK
AutorRomana Kanzian
Tags
Wohnen
Immobilien
International
Deutschland
Ballungsräume
Markt
München
Weitere Artikel