immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Berlin – Big Player im Herbergsbusiness
Prognosen versprechen ein weiteres Wachstum.
Berlin steht bei den Gästezahlen mit Abstand an der Spitze aller deutschen Metropolen. Mit über 30 Millionen Übernachtungen hat sich die Hauptstadt neben London und Paris als Top-3-Ziel in Europa etabliert. Vor allem die Deutschen selbst lieben ihre Hauptstadt, die sich so frech, sexy und kreativ gibt.
Laut dem „City Report Hotelmarkt Berlin“ von BNP Paribas Real Estate hat der Berliner HotelInvestmentmarkt 2015 mit einem Investitionsvolumen von rund 647 Millionen Euro das Vorjahresergebnis um knapp 85 Prozent übertroffen. Nach einem Rückgang im Jahr 2013 ist das Transaktionsvolumen kontinuierlich gewachsen und liegt aktuell deutlich über dem langjährigen Schnitt. Im ersten Halbjahr 2016 konnte diese Entwicklung fortgesetzt werden. Mit einem Investitionsvolumen von 562 Mio. Euro wurden bereits 87 Prozent des Gesamtergebnisses von 2015 erreicht. Bemerkenswert ist vor allem der hohe Anteil ausländischer Käufer, der in den ersten sechs Monaten bei rund 89 Prozent lag, wovon der Großteil allerdings auf einen anteilig eingerechneten Portfolioverkauf entfällt. Das außergewöhnliche Resultat wurde stark vom Verkauf des Interhotel-Pakets getrieben. Aufgrund der insgesamt sehr positiven und dynamischen Entwicklung der Hauptstadt dürfte Berlin auch zukünftig einer der wichtigsten und begehrtesten Standorte für Hotelinvestoren sein. Aktuell spricht alles dafür, dass der Rekordumsatz aus 2015 im laufenden Jahr noch einmal übertroffen werden kann, wie Alexander Trobitz, Head of Hotel Services der BNP Paribas Real Estate GmbH festhält.
In Berlin ist die Zahl der Hotels zwischen den Jahren 2010 und 2015 um rund sechs Prozent auf insgesamt 531 angestiegen. Im selben Zeitraum wuchs die Bettenanzahl um knapp 24 Prozent auf den bisherigen Spitzenwert von fast 113.000. Damit sind die Bettenzahlen über den betrachteten Zeitraum viermal so stark gestiegen wie die Zahl der Hotels. Durchschnittlich sind in der jüngeren Vergangenheit rund 192 Zimmer pro Hotel-Eröffnung hinzugekommen. Entscheidend zu dieser Entwicklung hat auch die starke Expansion der Budget-Economy-Hotellerie beigetragen. Positiv zu werten ist auch, dass das Hotel- und Bettenangebot weniger stark zugenommen hat als die Übernachtungszahlen. Dies spiegelt sich nicht nur in guten Performance-Zahlen der Hotels wider, sondern zeigt auch, dass kein ungesundes Überangebot aufgebaut wird. „Die gut gefüllte Hotel-Pipeline wird auch zukünftig neue Konzepte auf den Markt bringen, die an verschiedenste Kundenwünsche angepasst sind. Deshalb deutet alles darauf hin, dass der Berliner Hotelmarkt seine Erfolgsstory auch in den Folgejahren fortsetzen wird“, fasst Alexander Trobitz zusammen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenRK
AutorRomana Kanzian, Redaktionsbüro Berlin
Tags
Hotel
International
Deutschland
Markt
BNP Paribas Real Estate
Berlin
Weitere Artikel