immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Berlin mit stärkstem Mietanstieg
Leerstände sinken deutschlandweit
Der Flächenumsatz auf den Büromärkten der deutschen Top-7-Standorte Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München ist am Ende der ersten drei Quartale 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 2,76 Millionen m² zurückgegangen. Das ergaben Berechnungen von German Property Partners (GPP).
Davon entfielen 1,04 Millionen m² auf das 3. Quartal. Trotz des leichten Minus von 5 Prozent aufgrund der allgegenwärtigen Produktknappheit ist das Ergebnis das zweitbeste der letzten fünf Jahre am Ende eines 3. Quartals. Die Leerstandsquote an den Top-7-Standorten setzte ihren Sinkflug weiter fort und erreichte mit 3,4 Prozent ein neues Rekordtief. An fast allen Standorten stiegen die Büromieten. Einzig in Stuttgart gab die Spitzenmiete um 2 Prozent nach, während die Durchschnittsmiete stagnierte. Die höchste Spitzenmiete erzielte erneut Frankfurt mit 42,00 Euro/m²/Monat. Dagegen war Berlin mit 20,70 Euro/m²/Monat neuer Spitzenreiter bei den Durchschnittsmieten. In der Bundeshauptstadt stiegen sowohl die Spitzenmiete (+10 Prozent auf 32,00 Euro/m²/Monat) als auch die Durchschnittsmiete (+14 Prozent) am meisten an.
Das Fertigstellungsvolumen in diesem und im nächsten Jahr beträgt voraussichtlich 2,42 Millionen m² Bürofläche im Rahmen von 251 Projekten. Davon ist mit 68 Prozent nochmals etwas mehr Fläche vorvermietet als zum Halbjahr. Co-Working-Flächen bzw. Business-Center blieben weiterhin hoch im Kurs. Ihr Anteil am Top-7-Büroflächenumsatz stieg mit 207.000 m² (2017: 113.000) auf 7,5 Prozent und erreichte damit am Ende des 3. Quartals bereits fast das Gesamtvolumen des Vorjahres. Mit 38 Prozent statt 70 Prozent wie im Vergleichszeitraum verlagerte sich der Co-Working-Büroflächenumsatz weg von den Top-7-CBDs bzw. Innenstadtbereichen hin zu periphereren Lagen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Office
International
Deutschland
Markt
Weitere Artikel