Immomedien
Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Berliner Umland noch leistbar

Noch (!) rund 2000 Eur/m2 günstiger

Im Berliner Umland werden wieder mehr Immobilien verkauft – und das zu Preisen, die im Schnitt rund 2.000 Euro pro Quadratmeter unter denen der Hauptstadt liegen. Laut dem erstmals veröffentlichten Wohnimmobilienpreisservice des IVD Berlin-Brandenburg kosten Eigentumswohnungen in den an Berlin angrenzenden Landkreisen durchschnittlich 2.813 Euro pro Quadratmeter, Einfamilienhäuser 3.488 Euro. In Berlin selbst lagen die Werte zuletzt bei 4.810 Euro bzw. 5.480 Euro.

Besonders teuer sind Einfamilienhäuser in Kleinmachnow mit 5.500 Euro pro Quadratmeter, während Eigentumswohnungen in Schönefeld mit 4.100 Euro die Spitze erreichen. Deutlich günstiger ist der Erwerb in Nauen (2.000 Euro) oder Eberswalde (2.100 Euro). Insgesamt wurden 1.610 Transaktionen ausgewertet, die Zahl der Verkäufe stieg im Vorjahresvergleich spürbar, in Potsdam-Mittelmark sogar auf das Doppelte. Nur in Märkisch-Oderland gab es ein Minus von 27 Prozent.

Auch die Bodenrichtwerte im Umland ziehen an und erreichen in Kleinmachnow (850 Euro), Teltow (530 Euro) und Schönefeld (450 Euro) bereits Berliner Niveau. „Die Metropolregion ist längst zusammengewachsen. Für Menschen, die Eigentum erwerben möchten, ist das Berliner Umland sehr attraktiv – preislich und im Hinblick auf die Lebensqualität“, so IVD-Experte Andreas Habath.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 16. September 2025 - zuletzt bearbeitet am 17. September 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Eigentumswohnungen
Berlin
Einfamilienhäuser
Immobilien
IVD

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten