Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Berliner Logistikmark startet verhalten

Flächenumsatz von 55.000 m²

Der Berliner Logistikmarkt ist mit einem Flächenumsatz von 55.000 m² verhalten in das neue Jahr gestartet. Das aktuelle Resultat liegt deutlich unterhalb des Rekordergebnisses aus dem Vorjahr (487.000 m²; -89 Prozent), welches jedoch durch die Tesla-Gigafabrik nach oben verzerrt war. Aber auch ohne diesen Sondereffekt läge der Rückgang immer noch bei knapp 66 Prozent. Der langjährige Durchschnitt wurde derweil um 60 Prozent verfehlt. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. "Die aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten führen zwar insgesamt zu einer etwas abwartenderen Haltung einiger Unternehmen, sie sind aber nicht als alleiniger Faktor für den verhaltenen Jahresstart zu sehen. So ist durch die hohe Vermietungsleistung des Rekordjahres 2022 das verfügbare Flächenangebot spürbar zusammengeschrumpft. Hinzu kommt, dass vermehrt Mieter aufgrund des hohen Mietniveaus ihre Vertragsoptionen ziehen und somit die Fluktuation sinkt", erklärt Christopher Raabe, Geschäftsführer und Head of Logistics & Industrial der BNP Paribas Real Estate. Sowohl die Spitzen- als auch die Durchschnittsmiete liegen seit Jahresbeginn stabil auf einem hohen Niveau von 7,80 Euro/m² bzw. 6,50 Euro/m². Dass der Flächenumsatz aktuell vergleichsweise niedrig ausfällt, steht auch damit im Zusammenhang, dass 2023 erstmals in der langjährigen Betrachtung innerhalb des ersten Quartals noch kein Vertrag in den Segmenten oberhalb der 8.000-m²-Marke verzeichnet werden konnte. Anders als der Flächenumsatz liegt die Anzahl von mehr als 20 registrierten Deals nur leicht unterhalb des langjährigen Durchschnitts. Wie in Berlin üblich wird die Verteilung des Flächenumsatzes auf die Branchen von Handelsunternehmen angeführt, die aktuell rund 59 Prozent zum Ergebnis beitragen. Der größte Deal der Branche ist die Anmietung von 5.900 m² durch einen Express-Lebensmittellieferdienst in Ludwigsfelde. Weitere bedeutende Anteile entfallen auf die Sammelkategorie Sonstige (20 Prozent) sowie Produktionsunternehmen (18 Prozent). Einen auffallend niedrigen Flächenumsatz erzielen derweil Logistikdienstleister. Lediglich ein Abschluss ist der Branche zuzuordnen, sodass sie im langjährigen Vergleich ihren bisher schwächsten Jahresauftakt erzielt.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 20. April 2023 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags
Logistik
Deutschland
Markt
Berlin
BNP Paribas

Weitere Artikel