Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Berlin überholt München und Frankfurt

Gewerbeimmobilien laufen rund wie nie zuvor

Der Berliner Markt für gewerbliche Immobilieninvestitionen hat 2015 mit einem Volumen von rund 8,3 Milliarden Euro einen neuen nationalen Rekordwert erreicht - so viel wie noch nie in einer deutschen Stadt. Das Investitionsvolumen stieg damit um 94 Prozent gegenüber dem Vorjahr; zugleich verwies die Spreemetropole damit die bisherigen Spitzenreiter Frankfurt und München auf die Plätze zwei und drei. "Der Berliner Büroimmobilienmarkt übertrifft derzeit alle Erwartungen und verdeutlicht die Etablierung der Stadt als wichtigen europäischen Investitionsstandort. In manchen Bezirken wie z. B. Friedrichshain-Kreuzberg sind aufgrund der hohen Nachfrage bei gleichzeitig geringer Verfügbarkeit spekulativ errichteter Neubauten nur noch wenig freie Büroflächen auf dem Markt", sagt Niclas Karoff, Mitglied des Vorstandes der TLG IMMOBILIEN AG. Auch im Einzelhandelssektor belegt die Hauptstadt bei Flächenumsatz und Transaktionen den ersten Rang. Das ist eines der Ergebnisse des jährlichen Marktberichts "Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland" der TLG IMMOBILIEN AG. Die dominierende Assetklasse am Berliner Gewerbeimmobilieninvestmentmarkt waren 2015 mit einem Anteil von 54 Prozent Büroimmobilien. Die Spitzenmieten stiegen ebenfalls, um acht Prozent auf 24,30 EUR/m² in Mitte. Das durchschnittliche Mietniveau in Gesamtberlin betrug zum 31. Dezember 2015 14,80 EUR/m². Aktuelle Analysen zeigen, dass die Mieten für Büroobjekte in Berlin im ersten Halbjahr 2016 wiederum gestiegen sind. Savills weist in seinem aktuellen Büromarktbericht Berlin in diesem Zusammenhang eine durchschnittliche Miete von 15,60 EUR/m² aus. Dies entspricht einer Erhöhung um 5,4 Prozent im Vergleich zum Jahresende 2015. Der Berliner Einzelhandelsimmobilienmarkt belegte im Jahr 2015 deutschlandweit in zwei Kategorien den ersten Rang: Flächenumsatz und Transaktionsvolumen. Im Jahr 2015 erzielte Berlin ein Transaktionsvolumen von rund 2,1 Milliarden Euro und damit mehr als doppelt so viel wie Düsseldorf, das mit rund 910 Millionen Euro auf dem zweiten Platz rangiert. Im Jahresvergleich hat Berlin 2015 einen deutlichen Anstieg des Transaktionsvolumens von rund 135 Prozent verzeichnet. Im Laufe des vergangenen Jahres ist das Transaktionsvolumen in diesem Segment in Berlin um 85 Prozent gestiegen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 24. August 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Office
Hotel
International
Deutschland
Retail
Markt
Industrie
Berlin

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten