Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Berühmter Philosoph als re.comm-speaker

In seinem neuen Buch "Antifragilität" zeigt Philosoph, Finanzmathematiker und Bestseller-Autor Nassim Nicholas Taleb, wie man in der komplexen Welt von heute überleben kann. Darüber spricht er auch auf der re.comm15. in Kitzbühel. Der Mensch ist schon ein bequemes Wesen. Läuft alles gut, neigt er zur Gemütlichkeit. Das geht aber nur so lange gut, bis ein unvorhergesehenes Ereignis stattfindet und ihn aus der Bahn wirft - und die Krise, die hereinbricht, potenziert sich. Dabei wären Vorbereitung und die Konzentration auf Unvorhergesehenes lebensnotwendig. Nassim Taleb zeigt in seinem Buch "Antifragilität", wie wir in der hochkomplexen Welt von heute überleben können. Der Titel lässt sofort die Stoßrichtung erahnen: Zerbrechlichkeit ist in Zeiten steigender Anforderungen und politischer Krisenherde fehl am Platz. Man muss lernen, mit dem Chaos zu leben. Denn, so Taleb: Egal, in welcher Situation man sich befindet, wenn man die Eleganz verliert, hat man schon verloren. Nassim Taleb, derzeit Professor für Risk Engineering an der NYO School for Engineering, weiß, wovon er spricht - er verbrachte 20 Jahre als Derivatehändler an der Wall Street, ehe er sich der Wissenschaft zuwandte und sich mathematischen wie philosophischen Wahrscheinlichkeitsfragen widmete. Gerade in einer Zeit der Umbrüche gebe es zu viele fragile Gebilde. Etwa den Nationalstaat. Für Taleb ist er unnatürlich, aggressiv, bürokratisch und ohnehin nur dazu da, Krieg zu führen. Genauso die Bankenwirtschaft, die in Form von Boni Geld scheffelt, aber kein Risiko trüge. Das kritisierte er im Werk "Schwarzer Schwan", der 2007 erschienene Bestseller. Darin zeigt er: Extrem unwahrscheinliche Ereignisse - schwarze Schwäne - gibt es viel häufiger als man denkt. Und oft werden die gewaltigen systematisch unterschätzt. Der erstaunliche Erfolg von Google ist so ein schwarzer Schwan, die Terrorattacken vom 11. September und globale Finanzkrisen ebenso. Wer hätte damit vorher gerechnet? Der Mensch neigt dazu, Fakten zu einem stimmigen Bild zu verknüpfen, er nimmt die Vergangenheit als Modell für die Zukunft und schafft eine Welt, in der er sich zurechtfindet - außer es passiert etwas. Die Wirklichkeit ist anders: chaotisch, überraschend, unberechenbar. Die Folge: Börsengurus, die mit ihren Prognosen krass danebenliegen, und Risikomanager, die hilflos mit den Achseln zucken, wenn wirklich etwas Unvorhergesehenes passiert. Wer weiß, dass es schwarze Schwäne gibt, vertraut keinem Experten mehr. Über all dies spricht Taleb am 18. November im Rahmen der re.comm15 in Kitzbühel.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. Juli 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LR
AutorLisa Romaner
Tags
Wissenschaft
Kitzbühel
recomm 15
nassim taleb

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten