immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Besuchersteigerung bei Erste Wohnmesse
3.700 Besucher:innen und fast 40 Aussteller:innen
Rund 3.700 Besucher:innen kamen laut Veranstalter Enteco am Sonntag zur Erste Wohnmesse im Erste Campus am Belvedere. Das ist eine Besucher:innensteigerung von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zudem waren heuer fast 40 Aussteller:innen dabei.
Bei den Aussteller:innen nachgefragt, war der Tenor der Kund:innengespräche ziemlich eindeutig: Man getraut sich, wieder zu träumen. Die Besucher:innen kamen mit konkreten Vorhaben und Fragen und hatten sich zum Teil schon vorab über Projekte und Finanzierungen informiert. Sie blieben im Schnitt länger bei einem Beratungsgespräch, als noch in den Jahren davor, hieß es vom Veranstalter.
Besucher:innen und Aussteller:innen bestätigten gleichermaßen, dass das Thema Nachhaltigkeit längst kein Schlagwort mehr ist. Man sucht gezielt weniger „Stadt“ aber umso mehr Grünflächen in urbaner aber auch knapp außerurbaner Umgebung. Junge Familien haben derzeit Hochkonjunktur und zusätzlich waren diesmal viele internationale Gäste sowie Expats am Erste Campus.
Der Informationstransfer fand diesmal auf zwei Bühnen statt. Auf der neuen Projekt-Silent-Stage, konnten die Aussteller erstmals einem breiteren Publikum konkrete Projekte in der Tiefe vorstellen.
Auf der interaktiven Vortragsbühne im großen Auditorium ging es wieder um Expert:innentipps, Wissen aus der Praxis und Aktuelles zu den Themen Immobilienankauf und -verkauf, Wohnkredite, Stolperfallen beim Immobilienbesitz sowie Energie-Management und Nachhaltigkeit. Auch hier war zu jedem Zeitpunkt das Interesse ungebrochen, der Vortragsraum bis auf den letzten Platz gefüllt.
Bei den Aussteller:innen nachgefragt, war der Tenor der Kund:innengespräche ziemlich eindeutig: Man getraut sich, wieder zu träumen. Die Besucher:innen kamen mit konkreten Vorhaben und Fragen und hatten sich zum Teil schon vorab über Projekte und Finanzierungen informiert. Sie blieben im Schnitt länger bei einem Beratungsgespräch, als noch in den Jahren davor, hieß es vom Veranstalter.
Besucher:innen und Aussteller:innen bestätigten gleichermaßen, dass das Thema Nachhaltigkeit längst kein Schlagwort mehr ist. Man sucht gezielt weniger „Stadt“ aber umso mehr Grünflächen in urbaner aber auch knapp außerurbaner Umgebung. Junge Familien haben derzeit Hochkonjunktur und zusätzlich waren diesmal viele internationale Gäste sowie Expats am Erste Campus.
Der Informationstransfer fand diesmal auf zwei Bühnen statt. Auf der neuen Projekt-Silent-Stage, konnten die Aussteller erstmals einem breiteren Publikum konkrete Projekte in der Tiefe vorstellen.
Auf der interaktiven Vortragsbühne im großen Auditorium ging es wieder um Expert:innentipps, Wissen aus der Praxis und Aktuelles zu den Themen Immobilienankauf und -verkauf, Wohnkredite, Stolperfallen beim Immobilienbesitz sowie Energie-Management und Nachhaltigkeit. Auch hier war zu jedem Zeitpunkt das Interesse ungebrochen, der Vortragsraum bis auf den letzten Platz gefüllt.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Erste Wohnmesse
Enteco
Erste Campus
9. Wiener Immobilien- und Mietrechtstag
Weitere Artikel