Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Betonbranche geht der Stoff aus

Holzbeton als Zukunftsprojekt

Der Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) schlägt Alarm: 93 Prozent der Unternehmen in der Baubranche spüren den Rohstoffmangel, am stärksten sei dies bei Ziegel (37 Prozent) und bei Holzbaustoffen (27 spürbar) bemerkbar, wesentlich weniger bei mineralischen Baustoffen wie Betonfertigteile (10 Prozent), Ortbeton (3 Prozent) oder Holzbeton (1 Prozent). Bei letzterem gehen 69 Prozent der befragten Mitglieder davon aus, dass er preisstabiler sein wird als anderer Beton. "Aus diesem Grund setzen sich mehr als 90 Prozent für bundesweite Förderung von Holzbeton ein, denn derzeit wird das Baumaterial nur in Salzburg gefördert", so der VÖB in einer Aussendung. "Holzbeton ist ein ausschließlich regional hergestellter Baustoff aus hochwertigen Holzspänen, Wasser und Zement, der sich durch seine Brandbeständigkeit, Nachhaltigkeit und Dauerhaftigkeit auszeichnet. Das Baumaterial kommt derzeit insbesondere im gemeinnützigen Wohnbau in Salzburg, Kärnten und der Steiermark zum Einsatz", erklärte Herbert Schilcher, Sprecher des Arbeitskreises Holzbeton im VÖB.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. Februar 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Bauen
Markt
Beton

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten