immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Betreutes Wohnen trotzt Krise
Immacon startet in Bad Tatzmannsdorf
Die absehbar immer weiter steigende Nachfrage schafft einen krisenresistenten Markt auch ausserhalb der Ballungszentren. Die Nachfrage nach altersgerechten und zugleich modernen Wohnlösungen wächst schneller als das Angebot. Immacon hat in Bad Tatzmannsdorf nun ein neues Projekt ins Leben gerufen, welches die Weichen für die Immobilienentwicklung im Bereich Betreutes Wohnen stellt. Insgesamt sollen im Kurort bis zu 16 betreute Wohneinheiten entstehen.
„Betreutes Wohnen bedeutet ja nicht zwingend immer nur eine altersgerechte Wohnung, sondern kann auch bedeuten, dass man in einem Feriendomizil, wo man sein aktives Leben im Alltag gestalten möchte, die Möglichkeit hat, gut betreut zu werden, wenn man das braucht“, erläutert Christian Kaltenegger, Gründer der Immacon Immobilienentwicklung.
Der Standort in Bad Tatzmannsdorf bietet mit seiner ruhigen, naturnahen Lage und der hervorragenden Infrastruktur ideale Voraussetzungen für dieses Projekt. Die Nähe zu medizinischen Einrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen sowie sportlichen Angeboten sorgt dafür, dass alles Notwendige in Reichweite ist. Die einzigartige Atmosphäre der Gemeinde zeichnet sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine hohe Lebensqualität aus, was diesen Standort besonders attraktiv macht. Zur Stärkung der sozialen Netzwerke sind zudem explizite Gemeinschaftsflächen im Gebäude geplant. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im 2. Quartal 2025 beginnen. Interessierte können sich bereits jetzt für weitere Informationen anmelden. Das Projekt wird voraussichtlich im 2. Quartal 2026 fertiggestellt und soll nicht nur neue Maßstäbe in der Immobilienentwicklung setzen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen leisten.
„Betreutes Wohnen bedeutet ja nicht zwingend immer nur eine altersgerechte Wohnung, sondern kann auch bedeuten, dass man in einem Feriendomizil, wo man sein aktives Leben im Alltag gestalten möchte, die Möglichkeit hat, gut betreut zu werden, wenn man das braucht“, erläutert Christian Kaltenegger, Gründer der Immacon Immobilienentwicklung.
Der Standort in Bad Tatzmannsdorf bietet mit seiner ruhigen, naturnahen Lage und der hervorragenden Infrastruktur ideale Voraussetzungen für dieses Projekt. Die Nähe zu medizinischen Einrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen sowie sportlichen Angeboten sorgt dafür, dass alles Notwendige in Reichweite ist. Die einzigartige Atmosphäre der Gemeinde zeichnet sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine hohe Lebensqualität aus, was diesen Standort besonders attraktiv macht. Zur Stärkung der sozialen Netzwerke sind zudem explizite Gemeinschaftsflächen im Gebäude geplant. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im 2. Quartal 2025 beginnen. Interessierte können sich bereits jetzt für weitere Informationen anmelden. Das Projekt wird voraussichtlich im 2. Quartal 2026 fertiggestellt und soll nicht nur neue Maßstäbe in der Immobilienentwicklung setzen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen leisten.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Projekt
Wohnen
Menschen
immacon
Markt
betreutes Wohnen
Weitere Artikel