Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Betreutes Wohnen gegen die Angst

Senioren haben Angst vor Einsamkeit

Das Alter macht Menschen durchaus Angst. Nicht allein - aber doch hauptsächlich - wegen gesundheitlicher Probleme. Vielmehr fürchten sich Menschen im fortgeschrittenem Alter vor allem vor eines: Einsamkeit. Das zeigt die Studie „Angst und Alter“ des market instituts, die vom Bauträger für betreutes Wohnen, Silver Living, heute vormittag vor Journalisten präsentiert wurde. Die Hälfte, 50 Prozent, der 60-69-Jährigen fürchten sich nämlich davor, im Lebensabend zu wenig Freunde oder bekannte zu haben, ein Drittel befürchtet, partnerlos zu sein. Und die Zahl jener, die davon überzeugt sind, im Alter einsam zu sein, ist ebenfalls hoch. 14 Prozent glauben, dass sie im Alter keinen oder kaum sozialen Anschluss finden, zwei Drittel der 1.052 Befragten hat zumindest Angst davor. Werner Beutelmeyer, Geschäftsführer des market instituts sieht einen gesellschaftlichen Wandel, es gebe immer mehr Best Ager. Aber die Bruchlinien sind vor allem in der urbanen Welt da - Einpersonenhaushalte werden immer häufiger. Das rächt sich dann im Alter, denn oftmals wird auch der Generationenvertrag, der auch Pflege beinhaltet, immer öfter von der jüngeren Generation aufgekündigt wird. Das ist eine demografische Herausforderung, wie Silver Living-Geschäftsführer Walter Eichinger konstatiert. Denn mit der höheren Lebenserwartung und der alternden Bevölkerung ist auch das Thema Einsamkeit immer brisanter. Seniorenwohnungen werden also immer wichtiger. Eichinger: „Betreutes Wohnen ist auch ein Angebot, um soziale Kontakte im Alter pflegen zu können.“ Für den Landeshauptmann a.D. und Landesobmann des oberösterreichischen Seniorenbundes, Josef Pühringer, besteht Handlungsbedarf. „Eine Kernaufgaben der Politik ist Sicherheit - besonders für die älteren Mitbürger ist diese sehr bedeutend. Das betrifft nicht nur eine sichere Pension, sondern auch die persönliche Sicherheit und ein verlässliches Gesundheitssystem. Sondern auch die Lebensqualität.“ Denn die Mehrheit der Senioren von heute seien bis ins hohe Alter aktiv und wollen am gesellschaftlichen Leben teilhaben. „Es ist nicht nur wichtig, diesen ein verlässliches soziales Netz anzubieten, sondern sie am Gesellschaftsleben teilhaben zu lassen“, so Pühringer. Betreutes Wohnen ist da hoch im Kurs - 32 Prozent der Befragten können sich diese Wohnform vorstellen, von jenen, die sich die Einsamkeit im Alter vorstellen können, sind es sogar 37 Prozent. Zumindest ist diese Wohnform in den Köpfen der Österreichern mittlerweile verankert: 91 Prozent kennen den Begriff, 41 Prozent haben sich damit auseinandergesetzt.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. November 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Markt
Silver Living
Senioren Wohnen
market institut

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten