Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Stationärer Handel wächst weiter

Aber die Handelslandschaft ist im Umbruch

Mitunter sollen die Standortentscheidungen für die A- Lagen in Deutschland laut Christoph Scharf, Head of Retail Services von BNP Paribas Real Estate, die wichtigste Komponente der Brand Building Strategie der Retailer sein. Neben dem Online-Business, das im Zeitraum der vergangenen vier Jahre um bis zu 50 Prozent gestiegen ist, bleibt der stationäre Handel mit einem Wachstum von drei Prozent so weiter der wichtigste Treiber im deutschen Einzelhandel. Die größte Nachfragegruppe ist hier der Textilbereich. Mit 29 Prozent ist dieser Anteil recht hoch, hat jedoch in den letzten Jahren abgenommen. Dagegen konnte sich der Marktbereich Gastronomie positiv entwickeln und liegt derzeit bei 19 Prozent. Laut dem CEO werden die Mietpreise stabil bleiben. Nach wie vor liegen die Spitzenmietpreise in München, bei 370 Euro pro m² und Monat, nämlich in der Einkaufsmeile Kaufingerstraße. „Über die angeblich rückläufigen Passantenfrequenzen wird in letzter Zeit viel berichtet. Die Auswertungen der BNP Paribas Real Estate ergeben jedoch ein anderes Bild“, so Scharf. In den guten A- Städten, sowie A- Lagen sind die Frequenzen weiterhin stabil, oder leicht rückläufig. Jedoch sollen viele Einzelhändler von sinkenden Frequenzen innerhalb der Läden berichten. Durch die sich dadurch ergebenden sinkenden Umsätze sinkt auch die Bereitschaft, die hohen Mieten weiterhin zu tragen. So werden oftmals Nachverhandlungen mit den Eigentümern angestoßen. Einzelhändler sollen immer weniger bereit sein, langfristige Mietverträge zu unterzeichnen. Sogar in den Top 1A- Lagen werden mehr und mehr Sonderkündigungsrechte unterzeichnet. Als Entgegenkommen sind die Einzelhändler oftmals bereit, Umsatzbeteiligungen nach einer gewissen Laufzeit an den Eigentümer auszuschütten. So soll auch der Handel vermehrt in die Einzelhandelsflächen investieren. Damit soll die Attraktivität in den deutschen Citylagen bestehen bleiben, was sich wiederum als vorteilhaft für den Endverbraucher erweisen soll
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. September 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SS
AutorSophie Schoeller
Tags
International
Deutschland
Retail
Markt
BNP Paribas Real Estate

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten