immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Wiens neue Hotspots
Wo Wohnimmobilien besonders gefragt sind
Die Wiener Innenstadt wächst bis zum Gürtel. Zumindest, wenn es um den Angebots- und Nachfrage-Gap gibt. Dieses Resümee zieht die Wiener Privatbank mit dem Immobilienportal FindMyHome.at, die am Donnerstagvormittag den ersten Wiener Wohnimmobilien-Trendbarometer vor Journalisten präsentierten. In diesem werden sowohl das Bevölkerungswachstum als auch der Angebots-Nachfrage-Gap bei Wohnimmobilien erhoben und in Verhältnis gesetzt.
Bernd Gabel-Hlawa, Geschäftsführer bei FindMyHome, sieht dabei neue Trendviertel aufkommen. Während die Bezirke 2, 15 und 10 derzeit am stärksten wachsen, was die Bevölkerung betrifft, besteht der größte Angebots-Nachfrage-Gap in Wien Margareten sowie in Ottakring und Hernals. Dort träfen eine hohe Nachfrage auf ein mittlerweile relativ beschränktes Angebot. Grund dafür sind, so Gabel-Hlawa, einerseits die Aufwertung der Bezirke und starke Ausgleichsbewegungen von angrenzenden Bezirken, die mittlerweile deutlich teurer geworden sind. Der ultimative Gewinner ist aber Favoriten: Durch die Quartierentwicklungen sei ordentlich Bewegung in den 10. Bezirk gekommen, der zuvor eher wenig nachgefragt war.
Eine solche Entwicklung wird auch von der Wiener Privatbank bestätigt. Besonders die Nachfrage im günstigen und mittleren Preissegment habe angezogen. Elisabeth Rist, Geschäftsführerin der Wiener Privatbank Immobilienmakler GmbH: „Der Trend geht in Richtung kleinere, leistbare Wohnungen. Besonders bei gebrauchten Altbauwohnungen mit Sanierungsbedarf ist die Nachfrage hoch.“ Zudem dehnen sich die hochpreisigen Innenstadtlagen auf Bezirke außerhalb des Rings aus. Dadurch ergebe sich eine „Grätzlifizierung“, also nicht nur ein Zentrum, sondern mehrere Szeneviertel, die dadurch an Bedeutung gewinnen.
Für Helmut Hardt, Vorstand der Wiener Privatbank, liefert der Trendbarometer eine fundierte Basis für Investitionen. Für Substanzinvestoren empfiehlt er hochwertige Wohnungen (Alt- und Neubau) in den Bezirken 13, 18 und 19. „Die Rendite ist mit drei bis 3,5 Prozent im aktuellen Anlageumfeld unverändert attraktiv.“ Für Potenzialinvestoren, die Wert auf höhere Renditen legen, seien gebrauchte Wohnungen zwischen 45 und 75 m² in interessanten Mikrolagen im 10., 16. und 17. Bezirk interessant. Dort liegen die Renditen bei 3,5 und vier Prozent.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Markt
FindMyHome
Wiener Privatbank
Weitere Artikel