Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

BIG-Wohnbauoffensive auf Kurs

2015 mit mehr Umsatz und gestiegenem FFO

Der zum Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft ressortierende BIG-Konzern hat in 2015 424,6 Mio. Euro in Neubauten, Generalsanierungen sowie Instandhaltungen investiert. "Damit ist das Unternehmen einer der größten Auftraggeber im österreichischen Hochbau", erklären die BIG-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss und Wolfgang Gleissner. 98,7 Prozent des vermietbaren Liegenschaftsbestandes sind vermietet, ziehen Weiss und Gleissner Bilanz. Der Großteil dieser Fläche entfällt mit über 40 Prozent auf den Bereich Schulen, gefolgt von den 21 staatlichen Universitäten und den Spezialimmobilien. Der Bereich "Büro- und Wohnimmobilien" wird in der Tochtergesellschaft ARE Austrian Real Estate GmbH bewirtschaftet. Die ARE startete zu Jahresbeginn 2015 ihre Wohnbauinitiative, in deren Rahmen bis 2020 rund 2 Mrd. Euro in die Errichtung von bis zu 10.000 Wohnungen investiert werden. Als eine der großen Herausforderungen strichen Weiss und Gleissner die Bereitstellung von Gebäuden im Zuge der Flüchtlingskrise hervor. Innerhalb kürzester Zeit seien viele Häuser adaptiert und zur Verfügung gestellt worden. "Mittlerweile werden mehr als 110.000 m² Gebäudefläche von Bundes-, Landes-, oder karitativen Organisationen genutzt", heißt es. Langfristig betriebene Quartiere vermietet die BIG nach dem üblichen Modell zu günstigen Konditionen. Bei vielen Notunterkünften handle es sich jedoch um temporäre Leerstände, also beispielsweise in Planung befindliche Projektentwicklungen. Diese Immobilien werden gegen Übernahme der jeweiligen Betriebskosten mietfrei zur Verfügung gestellt. Damit komme die BIG ihrer Verpflichtung einer marktadäquaten Bewirtschaftung des Portfolios nach und helfe gleichzeitig rasch, unbürokratisch und effizient. Zu den bedeutendsten Projekten zählten im abgelaufenen Jahr beispielsweise im Bildungsbereich - neben vielen anderen Bauvorhaben - die Sanierungen der HTBLVA St. Pölten und der Biomedizinischen Technik der TU Graz. Mit der neu errichteten Justizanstalt Salzburg setzte die BIG zudem modernste Gebäude- und Sicherheitsstandards in diesem Bereich um. Forciert wurden im Berichtsjahr auch die Aktivitäten im Bereich Wohnbau. 2015 konnte die BIG aufgrund höherer Mieterlöse den Umsatz um 5,7 Prozent auf 990,9 Mio. Euro steigern, auch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Neubewertung und Abschreibungen (EBITDA) kletterte um 6,2 Prozent auf 622,6 Mio. Euro. Die Funds from Operations (FFO) entwickelten sich leicht positiv von 444,2 Mrd. auf 446,3 Mrd. Euro. Der BIG- Konzern umfasste zum Jahresende 2015 2.119 Liegenschaften mit rund 7,0 Mio. Quadratmetern vermietbarer Fläche. Er wies eine Bilanzsumme von 12,1 Mrd. Euro auf und beschäftigte 898 Mitarbeiter. Die Eigenkapitalquote liegt stabil bei 52,7 Prozent. Der BIG Konzern rechnet im Jahr 2016 erneut mit einem erfolgreichen Geschäftsverlauf. Das größte laufende Bauvorhaben ist die Errichtung des Med Campus Graz, dessen Fertigstellung für 2017 geplant ist. Deklariertes Ziel ist bis 2020 eine deutlich wahrnehmbare Vorreiterrolle innerhalb der Immobilienwirtschaft im Bereich der Nachhaltigkeit einzunehmen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. Mai 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LK
AutorLinda Kappel
Tags
Wohnen
Österreich
Markt
BIG
Sanierung
Infrastruktur
Hans-Peter Weiss
Wolfgang Gleissner
ARE Austrian Real Estate
2015
Wohnbauinitiative

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten