Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Big Brother im Wohnzimmer

74 Prozent haben Putzfrau und Co. im Visier

Fast drei Viertel aller Österreicher würden in der eigenen Wohnung Videokameras installieren, um andere zu überwachen. Die meisten von ihnen (82 Prozent) wollen so Einbrecher überführen, das zeigt eine aktuelle Studie von [URL=http://news.immowelt.at/tipps-eigentuemer/artikel/2265-videoueberwachung-auch-in-der-eigenen-wohnung-nicht-immer-erlaubt.html]immowelt.at[/URL], einem der meistbesuchten Immobilienportale. Die Überwacher haben auch Dienstleister wie Handwerker, Putzfrauen und Babysitter auf dem Kieker. Ob aus purer Neugier oder dem Bedürfnis nach Sicherheit – fast drei Viertel der Österreicher würden ihr Zuhause mit Kameras ausstatten, um andere während der eigenen Abwesenheit zu bespitzeln. Geeignete Kameras, die sich beispielsweise in Kugelschreibern oder Rauchmeldern verstecken, gibt es mittlerweile in jedem Discounter zu kaufen. 26 Prozent der Befragten würden allerdings kein Geld für die Minikameras ausgeben, für sie ist die heimische Videoüberwachung tabu. Die große Mehrheit der Hobbydetektive (82 Prozent) würde Videokameras dazu einsetzen, um Einbrecher zu überführen. Vor Gericht sind die Aufzeichnungen sogar ein zulässiges Beweismittel. Wer dagegen andere ohne ihr Wissen per Kamera überwacht, begibt sich auf dünnes Eis – das Beobachten von Dienstleistern ist sogar gänzlich verboten. Dabei würden viele überwachungsbegeisterte Österreicher (38 Prozent) gerne einmal auf Band festhalten, ob der Handwerker seine Arbeit auch gründlich erledigt. Das Misstrauen ist auch gegenüber Putzfrauen (29 Prozent) und Babysittern (16 Prozent) groß. Die Videoüberwachung von Babys und Haustieren bietet Sicherheit, ist mittlerweile sehr erschwinglich und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Würden Sie ein solches oder ähnliches System auch für die Überwachung von Personen einsetzen, die sich allein in (Bereichen) Ihrer Wohnung aufhalten?
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 17. September 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Immobilien
Meinung
Wohnung
Markt
Menschen
immoweltat
Handwerker
Dienstleister
Überwachung
Putzfrau

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten