Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Bilanz der Saison: das war 2013

s REAL blickt zurück und in die Zukunft

Der österreichische Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. „Ende des Jahres 2008 wurde das Angebot an attraktiven Immobilien knapp, weil nur noch diejenigen verkauften, die das tun mussten. Alle anderen behielten ihre Immobilien als sicheren Hafen für ihr Vermögen“, weiß Michael Pisecky, Geschäftsführer der s REAL. Während der Markt für Gewerbe- und Büroimmobilien, aber auch für Einfamilienhäuser eine eher gedämpfte Entwicklung nahm, führte die steigende Nachfrage zu einer enormen Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen und Grundstücken in Ballungsgebieten. Diese Preisentwicklung war vor allem getragen von Anlegern, bei denen die Sicherheit der Investition oberste Maxime war und die rasch und wenig preisbewusst einen Teil ihres Vermögens in Immobilien investieren wollten. Den Höhepunkt dieses Trends sieht die s REAL im Jahr 2011 und auch noch zu Beginn des Jahres 2012. Seit dem Sommer des Vorjahres hat diese Dynamik allerdings merklich abgenommen, und die Nachfrage hat sich auf ein niedrigeres, aber gutes Niveau eingependelt. In den Wünschen und Erwartungen der Abgeber, teilweise auch der Bauträger, hat sich diese Entwicklung aber fortgesetzt. Deshalb kam es heuer zu einer doch erheblichen Kluft zwischen den Angebotspreisen einerseits und jenen Preisen, die die Interessenten nun bereit sind zu bezahlen. Damit hat sich die Preisentwicklung 2013 auf ein Wachstum reduziert, das die s REAL in Höhe der Inflationsrate erwartet. Auch 2014 werde laut s Real der Zuzug in die Ballungsräume den Immobilienmarkt bestimmen, und zwar sowohl von außen in Form von Zuwanderung aus dem Ausland, als auch durch Binnenwanderung innerhalb Österreichs. Daher wird sich speziell in den Ballungsgebieten das Angebot an Immobilien auch weiterhin verknappen, was insbesondere in Wien, aber auch in den großen Städten in den Bundesländern bereits seit geraumer Zeit spürbar ist. Die s REAL blickt dennoch zuversichtlich ins Jahr 2014. „Wir rechnen mit einem wachsenden Immobilienangebot und der Akzeptanz des jetzigen Preisniveaus durch die Abgeber, die Preise werden einfach nicht mehr so stark steigen wie noch in den letzten Jahren“, sagt Michael Pisecky. „Somit sollte sich auch im Licht einer verbesserten wirtschaftlichen Gesamtsituation die Anzahl der Transaktionen am österreichischen Immobilienmarkt wieder erhöhen. Wir halten das Preisniveau in Österreich insgesamt für stabil und im internationalen Vergleich für immer noch günstig. Damit das Preisniveau stabil und auch leistbar bleibt, brauchen wir ein ausreichendes Angebot in den Ballungsräumen und hier speziell in und um Wien. die Bereitstellung von Wohnbauförderungsmitteln für den sozialen Wohnraum und die Schaffung von Rahmenbedingungen, die die Nachverdichtung und die privaten Investitionen fördern, sind dringend notwendig.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. Dezember 2013 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
Office
Österreich
Wohnbauförderung
International
Retail
Markt
s Real
Michael Pisecky

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten