Immomedien
Innovationimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

BIM landet am Wiener Flughafen

Digitales Bauen steigert Effizienz

Beim zweiten smino Afterwork in Wien stand die digitale Transformation der Bauwirtschaft im Mittelpunkt. Im Fokus: Die BIM-Strategie des Flughafen Wien, die neue Maßstäbe für Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit setzt.
Einblicke in die digitale Bauplanung und -steuerung liefert Tina Krischmann und Jan Morten Loës von der VIE Build GmbH . Die Experten zeigen, wie der Flughafen Wien Building Information Modeling (BIM) mit georeferenzierten Daten (GIS) verknüpft , um komplexe Bauprojekte präzise und effizient zu steuern. Besonders für Großprojekte wie Flughäfen ist diese digitale Modellierung essentiell , um Prozesse zu optimieren und eine langfristige Infrastrukturplanung zu ermöglichen.
Das Event bot eine Plattform für Top-Entscheider aus Architektur, Bau- und Immobilienwirtschaft . Vertreter von Unternehmen wie Turner & Townsend, VAMED, BIP Immobilien Development, EY, BauConsult Group, F+P ARCHITEKTEN und IKEA nutzten den Austausch über aktuelle Entwicklungen und Innovationen im digitalen Bauwesen.
Mit der erfolgreichen Fortsetzung der smino Afterwork-Reihe hat sich das Format als zentrale Plattform für Experten der Bau- und Immobilienbranche etabliert. Das nächste Event ist bereits in Planung und wird den Fokus erneut auf wegweisende digitale Lösungen im Bauwesen legen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 19. März 2025 - zuletzt bearbeitet am 19. März 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags

Weitere Artikel