immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
BNP baut Wohnportfolio auf
Für Investmentfonds BNP Paribas Diversipierre
BNP Paribas Real Estate Investment Management hat für den offenen Publikumsfonds BNP Paribas Diversipierre eine Wohnimmobilie erworben. Angekauft wurde eine Wohnanlage im Hamburger Stadtteil Bergedorf. Verkäufer ist die HT Group aus Hamburg. Mit der Transaktion setzt das Fondsmanagement gleich zwei strategische Ziele für 2022 um: den Aufbau des Portfolios im Segment Wohnen und eine Stärkung der regionalen Diversifikation in der Zielregion Europa. Das erworbene Portfolio umfasst sechs fünf- bis sechsgeschossige Mehrfamilienhäuser mit 155 Wohnungen und einer Gesamtfläche von rund 13.000 Quadratmetern sowie 138 Parkplätzen. Die 2010 fertiggestellten Wohnungen sind barrierefrei, verfügen über eine hochwertige Ausstattung, einschließlich Einbauküche und Balkon, und sind insbesondere für junge Paare und Familien konzipiert. "Wohnimmobilien stellen eine wichtige Ergänzung für den BNP Paribas Diversipierre dar. Sie bringen mit der auch in Pandemiezeiten robusten Nachfrage nach Wohnraum und einem nachhaltigen Cash-Flow nicht nur Stabilität in das Gesamtportfolio. Gerade das Ensemble in Hamburg-Bergedorf bietet mit seinem ökologischen Aufwertungspotenzial und den im Marktvergleich noch moderaten Mieten auch die Möglichkeit, soziale und ökologische Verantwortung zu verbinden", sagt Isabella Chacón Troidl, Chief Investment Officer von BNP Paribas REIM Germany. Der Käufer wurde von Clifford Chance, Drees & Sommer, GreenAffair und TAUW beraten. Colliers vermittelte die Transaktion auf Verkäuferseite, Norton Rose Fulbright fungierte als Rechtsberater.
GA
AutorGudrun Angerer
Tags
Investment
Wohnen
International
Deutschland
Markt
bnp paribas reim
Isabella Chacón Troidl
BNP Paribas Diversipierre
Weitere Artikel