Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

BNP Paribas REIM kauft Multi-Tenant

10.886 m² vermietbare Flächen in Leipzig

BNP Paribas Real Estate Investment Management Germany hat für den European Impact Property Fund (EIPF) eine vierteilige Mixed-Use-Immobilie mit 196 möblierten Studentenapartments, einem Universitäts-Gebäudeteil sowie kleineren Büroeinheiten in Leipzig erworben. Die vermietbare Fläche summiert sich auf insgesamt 10.886 m². Die einzelnen Apartments mit Größen von 15 bis 33 m² richten sich an Studierende und Berufseinsteiger und liegen im Areal Zschochersche Straße 69, Eduardstr. 8 und 10 sowie Industriestraße 59. Neben den SMARTments student, die von der FDS gemeinnützige Stiftung betrieben werden, gehören zur Anlage weitere rund 7.700 m² Gewerbefläche, in denen die Hauptmieterin Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig Forschungseinrichtungen unterhält und zwei Büroeinheiten vermietet sind. Die Mixed-Use-Immobilie wurde 1996 gebaut und in den Jahren 2019 und 2020 renoviert. Für die kommenden Jahre plant BNP Paribas REIM mit Blick auf die hohen eigenen ESG-Standards eine weitere gezielte Aufwertung der Flächen in puncto Energieeffizienz. So sind beispielsweise den Energieverbrauch senkende Maßnahmen durch neue LED-Beleuchtung und eine effizientere Heizungsanlage geplant. "Der Gebäudekomplex mit einer Universität als Hauptmieter und modernen Studentenwohnungen in einem ist extrem spannend und eine solide Investition mit langfristigen Mietverträgen. Neben Leipzig selbst, ist die Lage mit guter Anbindung an das Stadtzentrum ein toller Standort, der sich weiter positiv entwickeln wird. Es ist ein großartiger Deal für unseren Fonds", erklärt Isabella Chacón Troidl, Chief Investment Officer bei der BNP Paribas REIM Germany. "Bestandsimmobilien bieten ein enormes Potenzial zur Einsparung von CO2-Emissionen. Eine energetische Sanierung der Gebäude leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und trägt zudem zur Senkung der Betriebskosten bei. Zur Erreichung der Klimaziele sind energetische Ertüchtigungen ein maßgeblicher Baustein, nur so lässt sich der CO2-Ausstoß merklich senken. Bei der Leipziger Immobilie sehen wir ein großes Potenzial zur Energieeinsparung, daher passt sie bestens zu unserem European Impact Property Fund."

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 31. Oktober 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags
Leipzig
BNP Paribas Real Estate Investment Services Paris
Isabella Chacón Troidl

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten