immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Bosch baut neuen Campus
Fast 100 Millionen Euro für neuen Unternehmenssitz
Bosch Österreich hat wieder einmal ein Rekordjahr hinter sich. Der Umsatz, der hierzulande in Vier Sparten tätigen-Gruppe, stieg 2018 um 8,6 Prozent auf die neue Höchstmarke von 1,36 Milliarden Euro. Für heuer rechnet der Alleinvorstand Klaus Peter Fouquet mit einem Zuwachs von 2 bis 3 Prozent, wie er anlässlich des Jahresgesprächs erklärte. Neben der Produktion in Hallein, wo rund tausend Mitarbeiter tätig sind, mausere sich Österreich zunehmend zum Entwicklungsstandort, so der Österreich-Chef. Im Vorjahr kamen 120 vorwiegend junge Ingenieure dazu, heuer sollten weitere 130 folgen. Die heimischen Kräfte seien sehr gut ausgebildet, kreativ und lösungsorientiert, so Fouquet. Und auch verfügbar, hierzulande brauche man rund drei Monate um eine Technikerstelle nachzubesetzen, in manchen Gegenden Deutschlands seien es acht Monate, wie der Manager weiß.
Für Bosch Grund genug, sich ernsthaft Gedanken über die weitere Zukunft des Standorts zu machen - auch in baulicher Hinsicht. Die Überlegungen dazu sind inzwischen ziemlich weit gereift. Es fehlt zwar noch das definitive Go aus der Bosch-Zentrale in Deutschland, aber wenn das da ist will der Konzern im 11. Wiener Bezirk an der Südost-Tangente einen sogenannten Bosch-Campus errichten.
Der Konzern verfügt an der Geiereckstraße/Gundrunstraße über einen Stadort und ein weitgehend unbebautes Grundstück mit einer Fläche von gut 20.000 m². Hier will Bosch künftig alle Wiener Niederlassungen ansiedeln und dafür ein nahezu dreistelliges Millionen-Investment tätigen. Gehen die Pläne durch, werden alle anderen Bosch F&E und Bürostandorte in Wien aufgegeben, so Fouquet. Darunter auch jener in der Gföllnergasse, der erst 2014 eröffnet wurde.
Die Pläne sind inzwischen auch schon visualisiert, werden jedoch nicht veröffentlicht. Fix ist, dass der Bau - wenn er denn kommt - eine Bosch-Vorzeige-Referenz in Sachen Gebäudetechnik wird.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenFA
AutorFranz Artner
Tags
Investment
Office
Österreich
International
Markt
Industrie
bosch
Weitere Artikel