immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Brandenburg wird immer attraktiver
Experten erwarten Preissteigerungen im Berliner Umland
Berlin platzt mittlerweile aus allen Nähten - und so rückt der Berliner Speckgürtel immer mehr in den Fokus von Investoren. So hat sich, wie vom immoflash berichtet, bereits die S Immo eine beachtliche Landbank gesichert. Das Bundesland Brandenburg wird für Investoren jedenfalls immer beliebter, so auch die Einschätzung des Immodienstleisters Verimag. Vor allem Städte und Gemeinden an den Hauptverkehrsachsen des ÖPNV nach Berlin wie Potsdam, Schönefeld, Hohen Neuendorf oder Oranienburg erleben einen unheimlichen Aufschwung.
Dass viele Berlin sich in Richtung Umland orientieren, beweist die Entwicklung der Preise: Lagen diese im Jahr 2018 noch im Schnitt bei ca. 2.690 Euro/m² Wohnfläche, liegen sie in Brandenburg aktuell bereits bei 3.340 Euro je Quadratmeter und in Potsdam noch deutlich darüber. Dennoch würde sich ein Erwerb in diesen Städten gerade jetzt anbieten, so Verimag. Christian Neumann, Geschäftsführer der Verimag: „Denn noch sind die Preise relativ moderat. Aber sie werden voraussichtlich in den nächsten Jahren weiter anziehen“, so Neumann. Ein wichtiger Punkt dabei ist aber nicht nur das starke Wachstum der Gemeinden, sondern auch der Einfluss des Berliner Mietendeckels. Dieser würde sich auch auf den Neubau von Wohnungen erheblich auswirken. So geht der BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmer davon aus, dass durch die Einnahmeverluste von rund einer Milliarde Euro auch 12.000 Wohnungen weniger in Berlin entstehen werden.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
International
Deutschland
Markt
S Immo
Berlin
Brandenburg
verimag
Weitere Artikel