Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Bridging the Gap

Herbert Pommer baut Brücken – von Mensch zu Mensch und in natura. Als Unternehmer im kommunalen Bereich hat er nun einen Think Tank initiiert. Mitunter muss er Brücken auch sperren lassen – diese zu überqueren, wäre einfach viel zu gefährlich: Menschenleben sind in Gefahr. „Wir sind gefragt, wenn es um die Sicherheit der Bevölkerung geht, wir schaffen tragfähige Verbindungen für Menschen“, sagt Herbert Pommer, seines Zeichens Brückenbauer, Mediator und Wissensvermittler sowie nunmehr auch Kopf des Think Tanks Bridging The Gap. Als Geschäftsführer der Steel and Bridge Construction GmbH, Baumeister, Zivilingenieur für Bauwesen, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger und Mediator sowie Lektor an der FH Campus Wien Stahlbau ist Pommer tätig in den Bereichen Architekturstahlbau, Anlagenbau, Brückenbau, Industrie-und Hochbau sowie Wasserbau. Auch übernimmt er die örtliche Bauaufsicht. Hierbei reicht sein Leistungsspektrum von der Beratung und Planung über die Umsetzung bis hin zur Prüfung. Dringt Wasser in vorhandene Risse, sind Korrosionsschäden die Folge. Eingedenk winterlicher Witterungsbedingungen und Katastrophenszenarien wie Hochwasser sollte eine fundierte, „kompromisslose Kontrolle“ zumindest einmal jährlich stattfinden. Größere – und damit teure – Schäden an der Substanz werden so verhindert. Geprüft wird die Tragwerkskonstruktion und es wird eine Lebenserwartungsprüfung von Brücken erstellt. Herbert Pommer baut Brücken – „von Mensch zu Mensch“ als Mediator und in natura vor allem für Gemeinden. Jetzt hat er den Industrie-Think-Tank Bridging The Gap gegründet: Pommer ist maßgeblich in die Lobby-Arbeit für europäische Normen involviert. ##Think Tank Eine Publikationsforderung des Think Tanks Bridging The Gap ist eine einheitliche Regelung für die Verschraubung von hochfesten Schrauben in Österreich. In der Praxis werden verschiedene Verfahren verwendet, die nicht ÖNORM EN-konform sind. Dies führt wiederholt zu Diskussionen zwischen Auftraggebern und deren Vertretern und den ausführenden Firmen. Pommer sagt dazu: „Im Sinne der Sicherheit unserer Bauten und des fairen Wettbewerbs, im Sinne des Vergabegesetzes ist es dringend notwendig, klare Regelungen, die auch in der Praxis ausgeführt werden können, herauszugeben.“ Der Think Tank Bridging The Gap versteht sich als Plattform zur Generierung europäischer Normen und Herbert Pommer sieht sich als Brückenbauer – in menschlicher wie auch in technischer Hinsicht. «
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. März 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


RP
AutorRudolf Preyer
Tags
Markt
Infrastruktur
Tax & Law
Brückenbau
Herbert Pommer
bridging the gap
Steel and Bridge Construction GmbH

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten