immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Bringt Brexit EU-Wunder?
Wie kann man EU-Budget sinnvoll verwenden?
Bisher hat Großbritannien über zehn Prozent des EU-Budgets finanziert - mit 17 Milliarden Euro doch ein Brocken. Nachdem das Land allerdings entschieden hat, aus der EU auszutreten, müssen die restlichen Mitgliedstaaten diese dann entstehende Lücke füllen. Wenig verwunderlich, dass sich niemand ernsthaft dazu bereit erklärt, schließlich habe man selbst mit Budgetproblemen zu kämpfen, konstatiert Ronald Barazon in seinem Video-Blog. Das wird früher oder später womöglich die Diskussion anstoßen, wie man die 160 Milliarden Euro, die das EU-Budget im Jahr umfasst, sinnvoll ausgegeben werden könnte. Vor allem: Ist es sinnvoll, dass vom Budget rund 100 Milliarden Euro in die Landwirtschaft fließen, für Forschung und Innovation nur sieben Milliarden? Mehr dazu sehen Sie im Video.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenRB
AutorRonald Barazon
Tags
Meinung
International
Markt
EU
Menschen
Ronald Barazon
Brexit
Weitere Artikel