Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Briten suchen dringend Kooperationen

Immer mehr Assetmanager wollen mit europäischen KVGs arbeiten

Nachdem das von der britischen Premierministerin Theresa May ausgehandelte EU-Austrittsabkommen vom Parlament abgeschmettert wurde und ein weiteres Aufschnüren des Deals von den restlichen EU-27 abgelehnt wird, verdichten sich die Anzeichen für einen ungeordneten Brexit. Für britische Assetmanager ein Horrorszenario - weswegen immer mehr von ihnen händeringend nach Kooperationen mit deutschen oder luxemburgischen KVGs. Der Grund: Kontinentaleuropäische Service-KVGs haben auch eine EU-Lizenz, weswegen sie auch EU-weit vertrieben werden können, britische Fondsanbieter hätten diese Lizenz aber nach einem ungeordneten Brexit aber nicht. Die Beobachtung, dass britische Assetmanager jetzt diese Strategie fahren, hat zumindest der Service-KVG-Anbieter Intreal gemacht, Intreal-Geschäftsführer Michael Schneider erklärte, seit Jahresbeginn vermehrt Anfragen von britischen Assetmanagern erhalten zu haben. Der Grund für diese Entwicklung: Laut Schneider sei ein Service-KVG für britische Fondsanbieter günstiger als die Gründung einer kontinentaleuropäischen Niederlassung. Schneider: „Bevorzugte Zielländer sind aufgrund der günstigen rechtlichen Rahmenbedingungen Irland oder Luxemburg. Allerdings ist dies eher eine Lösung für größere Häuser - denn eine entsprechend ausgestattete Niederlassung in einem anderen EU-Land ist aufwendig und teuer. Experten zufolge müssen sich die Assets under Admi-nistration (AuA) - je nach EU-Land - auf mindestens eine Milliarde Euro belaufen, damit sich alleine die Zulassung als AIFM rechnet.“ Er verweist darauf, dass Intreal bereits seit einigen Jahren mit Assetmanagern aus dem Vereinigten Königreich kooperiert, bisher sei der Grund aber weniger der Brexit sondern vielmehr wirtschaftliche Argumente wie Produktentwicklungsgeschwindigkeit und Flexibilität gewesen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 31. Januar 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Investment
Office
International
Deutschland
Fonds
Retail
Markt
EU
Brexit
intreal
kvg

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten