Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Brückenschlag in der Seestadt Aspern

Neuer Steg über Asperner See

Die Seestadt wächst weiter zusammen. Nun wurde ein neuer Steg nach 9-monatiger Bauzeit für Fußgänger und Radfahrer eröffnet. Dieser verbindet ab sofort das fast fertige Seeparkquartier mit der künftigen Seepromenade und dem Quartier „Am Seebogen“ im Norden. Mit seinem stattlichen Gewicht von 63 Tonnen wird das rund 40 m lange Bauwerk in Zukunft die schnellste Nord-Süd-Verbindung und ist aus gutem Grund äußerst robust gebaut. In Zukunft muss es täglich tausende Fußgänger und Radfahrer tragen. „In der Stadt der kurzen Wege haben Fußgänger und Radfahrer Vorrang - es war uns daher ein großes Anliegen, dass diese neue Seequerung noch vor der Eröffnung des großen Schulcampus im Quartier 'Am Seebogen' und vor Bezug der ersten Wohnungen nutzbar ist“, erklärt Wien 3420-Vorstand Heinrich Kugler und ergänzt: „Trotz Corona-bedingter Verzögerungen bei der Lieferung der Brückenteile freuen wir uns deshalb sehr, dass der Brückenschlag noch diesen Sommer möglich war. Nun muss nur noch die Verbindung zum U-Bahn-Vorplatz am Nordufer des Sees ergänzt werden. Die Nordkante wird noch in diesem Herbst so weit fertiggestellt, dass man mit Kinderwägen und Rollstühlen sicher zum Nordeingang der U-Bahn weiterfahren kann. Die Radwegverbindung wird dann im Frühjahr parallel mit den befestigten Flächen im Elinor-Ostrom-Park bis zur Sonnenallee im Norden hergestellt. Damit wachsen der Süden und der Norden des Stadtteils erstmals zusammen“, so Kugler, der in wenigen Jahren mit einer hohen Frequenz am Steg rechnet.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 26. August 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Seestadt Aspern
Bau

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten