Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Bryan Adams treibt <br/>Mieten in die Höhe

Der kanadische Rockstar verkauft Teile seine Atelierhalle in Berlin. Auch die österreichische S IMMO sieht die aufstrebende Kreativwirtschaft als wichtige Zielgruppe. Berlin wird teurer. Seit Berlin weniger "arm" aber immer noch "sexy" genug ist, sind Industrieflächen an der Spree heiß begehrte Spekulationsobjekte. Viele Künstler und Kulturschaffende sehen die Entwicklung weniger erfreulich. Sie fürchten um ihre günstigen Plätze an der Sonne und fordern von der Stadt subventionierte Atelierflächen. Bis zuletzt glaubte das sozial-orientierte Berlin, Bryan Adams würde als Mäzen der kreativen Szene auftreten und sein Ateliers in den Spreehallen günstig vermieten. Der Musiker und Fotograf ist auch Geschäftsmann und hat anderes im Sinn. Für die 14 Ateliers, die eine Mischung aus historischer Baussubstanz, DDR-Architektur und modernen Zubauten werden will Adams 3.000 bis 5.000 Euro pro Quadratmeter. Bis dato war Schöneweide vor allem wegen der Billig-Mieten beliebt. Die Innenstadt ist für junges Künstlervolk längst zu teuer. Jetzt wird befürchtet, dass die steigenden Gewerbemieten bald erneut zum Exodus führen. Mehr als die Hälfte der noch in Schöneweide ansässigen Atelierstandorte seien durch Mietsteigerungen oder anderweitige Nutzungspläne der Eigentümer von Verdrängung bedroht. Jährlich würden rund 100 Künstler abwandern. Noch weiter an den Stadtrand oder raus nach Brandenburg. Das Architektenbüro "Hoidn Wang", nach dessen Plänen die Halle umgebaut wird, sieht das anders. "Von Anfang an war klar, dass Ateliers verkauft werden", sagt Architekt Wilfried Wang. "Bryan Adams wird nur zwei Ateliers für sich als Fotostudio nutzen." Für einige Räume gibt es schon Interessenten. "Es laufen bereits Vorgespräche", sagt Wang. Hoppe, ein Finanzdienstleister aus dem Sauerland, ist mit der Vermarktung der Adams-Ateliers beauftragt. Unter den Interessenten gebe es auch "Bekannte des Rockstars", wie Peter Hoppe bestätigt. Ursprünglich sollten auch Wohnungen in die Hallen gebaut werden, aber das genehmigte der Bezirk nicht. ##Kreative Keimzelle Auch weiter unten, in den Spreehöfen wurden die Kaltmieten von vier auf acht Euro erhöht. Eigentümer ist die österreichische S Immo Deutschland, vermarktet wird die Immobilie unter dem Namen "Leuchtenfabrik". Bürgermeister Oliver Igel sieht die steigenden Preise nicht negativ. Das Künstlerquartier könne ein Dutzend Hochpreisflächen leicht verkraften. Für Künstler "mit kleinem Geldbeutel" möchte Igel über das Atelierprogramm des Senats subventionierte Räume anbieten. Das müsse aber von der neuen Koalition noch "politisch vereinbart" werden. Konkrete Projekte gebe es: Ein ehemaliges Oberstufenzentrum in der Wilhelminenhofstraße sei schon als Atelierfläche eingeplant, "das muss nur noch umgesetzt werden." Gespräche gebe es auch mit der S Immo. Die Österreicher kümmern sich in Berlin vor allem um aufstrebende internationale Kreative. Co-Working Spaces und Startups sind für Gewerbeimmobilien ideale Mieter. Ein weiteres Projekt der S Immo befindet sich in Neukölln. Der Problembezirk soll mit Hilfe von radikalen Immobilienprojekten zur kreativen Keimzelle der Stadt werden. Das ehemalige SinnLeffers-Kaufhaus an der Neuköllner Karl-Marx-Straße wird um 30 Millionen Euro grundsaniert und soll 2019 als Co-Working- und Kreativ-Areal eröffnen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. Dezember 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


RK
AutorRomana Kanzian aus Berlin
Tags
Wohnen
International
Markt
Musiker
Bryan Adams

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten