immomedien.atimmo7news
/ Lesezeit 1 min
Steigender Büroleerstand in der größten Stadt der Welt
In der größten Stadt der Welt, Mexiko City, kann sich Neuflächenproduktion am Büromarkt durchaus sehen lassen. Die Fläche an Klasse-A-Bürobestand erreicht Ende 2016 laut einer Studie des Immobiliendienstleisters CBRE die Rekordzahl von 5.5 Millionen Quadratmetern. Weitere 1,695,035 Quadratmeter sind in Bau.
Mit dem steigenden Angebot steigt aber auch der Leerstand. Dieser erreichte Ende 2016 13,7 Prozent. CBRE rechnet damit, dass dieser sich bis Ende 2017 aufgrund der hohen Neuflächenproduktion auf 18 Prozent erhöhen wird. Auch die Spitzenmieten gingen im Bürobereich zurück. Mit 25,17 US-Dollar pro Quadratmeter Ende 2016 waren sie um 2,46 US-Dollar niedriger als im Vergleichszeitraum 2015. Als Grund sieht CBRE, neben den 520,000 Quadratmetern Bürofläche, die auf dem Markt dazugekommen sind, auch Veränderungen des Währungskurses. Die höchsten Mietpreise wurden dabei in den Stadtteilen Lomas Palmas, Reforma and Polanco festgestellt. Am unteren Ende finden sich die Vorstädte Perinorte, Azcapotzalco and Santa Fe wieder.
SP
AutorStefan Posch
Tags
International
büromarkt
Markt der Woche
Mexiko City
Weitere Artikel