Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Büromarkt Hamburg toppt Vorjahr

Neubau steigt um fast die Hälfte

Im ersten Quartal 2015 erreichte der Hamburger Büromarkt einen Flächenumsatz von 130.000 m² und übertrifft damit sowohl das Vorjahresergebnis als auch den zehnjährigen Durchschnitt um über ein Fünftel. Im bundesweiten Vergleich belegt die Hansestadt damit hinter München (182.000 m²) und gleichauf mit Berlin den zweiten Platz. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE). Der Leerstand hat sich im Vorjahresvergleich nur geringfügig verändert (+1 Prozent) und beträgt am Ende des ersten Quartals 861.000 m². Damit setzt sich die konstante Entwicklung der vorangegangenen Quartale fort, sodass der Leerstandsabbau weitestgehend abgeschlossen zu sein scheint. Das am stärksten nachgefragte Segment der modern ausgestatteten Flächen wurde dagegen um knapp 8 Prozent auf 206.000 m² reduziert. Damit ist ihr Anteil am Gesamtvolumen auf knapp 24 Prozent gesunken. Nach wie vor befinden sich in den Büromarktzonen City (116.500 m²) und der Cityrandlage City Süd (78.500 m²) die umfangreichsten Leerstände - beide Teilmärkte weisen jedoch grundsätzlich eine hohe Flächennachfrage auf. Die Leerstandsquote ist nahezu konstant geblieben und beträgt 6,3 Prozent. Die Flächen im Bau haben in den vergangenen Monaten aufgrund mehrerer Baustarts von größeren Büroobjekten wieder spürbar zugelegt und belaufen sich aktuell auf 401.000 m². Dies entspricht einer Zunahme um gut 46 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2014. Die aus Marktgesichtspunkten interessantere Größe der noch verfügbaren Flächen im Bau ist um knapp 27 Prozent auf 190.000 m² gestiegen. Mit über 79 Prozent wird für den überwiegenden Teil dieser Flächen jedoch erst im Jahr 2016 oder später mit der Fertigstellung gerechnet. Die Spitzenmiete hat sich im Jahresverlauf nicht verändert und beträgt weiterhin 25 Euro/m². Sie wird nach wie vor für hochwertige Flächen in sehr guten Lagen der City erzielt. Damit hat die Innenstadt ihren Vorsprung vor anderen Büromarktzonen etwas ausgebaut. Die HafenCity, der Westliche Hafenrand - St. Pauli sowie die Alsterlagen folgen mit jeweils 23 Euro/m² als Top-Miete.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 27. April 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Office
International
Deutschland
Markt
Miete
BNP Paribas Real Estate
Hamburg
büromarkt
spitzenmiete
Leerstand
Flächenumsatz

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten