Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Die Märkte erholen sich

Büro und Logistik legten in Hannover 2022 kräftig zu

In Hannover stabilisierten sich die Märkte in den Segmenten Büro und Logistik in der zweiten Jahreshälfte 2022 deutlich. "Nach einer gewissen Schockstarre in der ersten Jahreshälfte erholen sich die Märkte seit dem Herbst", resümieren Christian Palis und Steffen Schroth, Geschäftsführer von Engel & Völkers Commercial Hannover. "Viele Vermietungen, die zunächst zurückgestellt waren, wurden in der zweiten Jahreshälfte nachgeholt, so dass die Flächenumsätze Büro und Logistik insgesamt gesehen sogar gestiegen sind. Darüber hinaus stimmt uns der gute Start ins Jahr 2023 mit weiterhin hoher Nachfrage optimistisch. Bei den realisierbaren Mieten gehen wir für dieses Jahr zunächst einmal von einer Seitwärtsbewegung aus." Die Nachfrage nach Büroflächen in Hannover ist nach wie vor hoch. Im Jahr 2022 sind in der Region Hannover 165.000 m² Bürofläche vermietet worden. Das ist ein Plus von etwa 22 Prozent (30.000 m²) im Vergleich zum Vorjahr. Damit liegen die Flächenumsätze wieder genau im Mittel der vergangenen fünf Jahre. Die Leerstandsquote blieb stabil und lag zum Jahresende 2022 bei 3,9 Prozent. Aufgrund des Materialmangels gibt es Verzögerungen im Neubau. Bis 2025 werden aber noch zahlreiche Fertigstellungen und Sanierungen von Büroflächen in Hannover und im Umland erwartet. Die Spitzenmiete lag im Jahr 2022 bei 18,80 Euro/m² (2021: 18,00 Euro/m²). Die Nachfrage nach Immobilien des Segments Logistik & Industrie in der Region Hannover ist ebenfalls anhaltend hoch. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 420.000 m² Hallenfläche umgesetzt - so viel wie nie zuvor. Die Spitzenmiete für Industrie- und Logistikflächen lag im vergangenen Jahr bei 5,50 Euro/m² (2021: 5,30 Euro/m²). Der Investmentmarkt reagiert zeitverzögert auf die Entwicklungen: Während im ersten Halbjahr noch ein reges Transaktionsgeschehen in Hannover zu beobachten war, ist die Nachfrage nach Investmentimmobilien im zweiten Halbjahr laut Engel & Völkers Commercial Hannover spürbar zurückgegangen. "Inzwischen sind die Kaufpreise aufgrund des Zinsanstieges in allen Assetklassen um 10 bis 20 Prozent geringer", erklärt Geschäftsführer Christian Palis. Gesucht werden vor allem entwicklungsfähige Wohn- und Büroimmobilien in urbaner Lage sowie Logistikimmobilien.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. Februar 2023 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Logistik
Office
International
Deutschland
Markt
Hannover
Engel & Völkers Commercial Hannover
Christian Palis
Steffen Schroth

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten