immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Build your own workplace
Graumannviertel mit besonderer Aktion künftige Nutzer
Mit einer besonderen Aktion macht das Graumannviertel in Traun, das gerade von Hannes Horvaths Hand GmbH entwickelt wird, von sich reden. Für die Büroflächen in den Graumann-Lofts sind jetzt die Nutzer aufgerufen, ihr Arbeitsumfeld selbst zu gestalten. Spatensticht für das Gewerbegebäude war im heurigen März, im kommenden Monat soll bereits die Dachgleiche begangen werden.
Das Konzept funktioniert so, wie Hannes Horvath in einer Aussendung erklärt: „Die Interessent*innen bekommen kein fertiges Konzept serviert, sondern gestalten von Anfang an mit. Der Rahmen ist vorgegeben - die äußere Hülle der Lofts ist konzipiert, aber die Gestaltung und Funktion der Räume, wie auch die Zusammenarbeit, der Austausch und die Interaktion der Nutzer*innen sollen selbstbestimmt festgelegt werden.“ Dazu wurde mit Lucia Schramm-Kaineder eine Community-Beauftragte installiert, die bereits Coworking-Projekte in der Tabakfabrik Linz begleitet hat: „Unsere Aktivitäten tragen erste Früchte. Die Stimmung bei den Community-Veranstaltungen ist außerordentlich positiv. Man spürt den Aufbruchsgeist.“ Für Gründer*innen und jene, die sich gerade professionalisieren, ist eine Gemeinschaft wie die Graumann-Community von großem Vorteil. „Man hat verschiedene Ansprechpartner*innen, die helfen, fördern und mit den eigenen Erfahrungen zur Seite stehen. Das ist ein enormer Wettbewerbsvorteil“, sagt Schramm Kaineder. Aber auch erfahrene Unternehmer profitieren vom Austausch untereinander. „Die Geschwindigkeit der Technologien und Trends fordert mehr Kooperation. Das in der DNA eines Hauses zu verankern, ist einfach großartig.“
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Office
Österreich
International
Markt
Hannes Horvath
graumann-viertel
Lucia Schramm-Kaineder
Weitere Artikel