immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Bundesforste verdienten nur mit Immobilien
Ausbau der vergangenen Jahre soll weitergehen
Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) hätten ohne die über die vergangenen Jahre vorangetriebene Diversifizierung der Geschäftsfelder und vor allem dem Ausbau des Immobiliengeschäftes ein negatives Ergebnis. Schließlich wollen die ÖBf sich strikt an die als nachhaltig errechnete Holzerntemenge von 1,5 Mio. Festmetern pro Jahr halten und können über diese Schiene das Ergebnis nicht steigern.
Die Immo-Betriebsleistung stieg im Vorjahr erstmals auf über 40 Mio. Euro (40,6 Mio. Euro), ein Plus von 4,1 Prozent gegenüber 2013, und soll bis zum Ende des Jahrzehnts die 50-Mio.-Euro-Marke erreichen. Der Jahresüberschuss beläuft sich auf 24,28 Mio. Euro (2013: 17,93 Mio. Euro).
Dass das Immobilien-Geschäft für die ÖBf wichtiger wird, betonen die Vorstände seit Jahren. Im Vorjahr stiegen die vergebenen Baurechte um zehn Prozent auf inzwischen mehr als 450 an der Zahl. „Wäre es nicht gelungen, das Immobiliengeschäft auszubauen, wäre das Ergebnis heute negativ“, sagte ÖBf-Finanzvorstand Schöppl.
Das Immo-Geschäft besteht bei den ÖBf aus Verpachtung und der Vergabe von Baurechten - meist auf 100 Jahre. Die Republik bleibt zwar Grundstückseigentümer, trotzdem entsteht ein Eigentum auf Zeit, das im Grundbuch fixiert ist - also kann auch weiterverkauft oder vererbt werden. Mit den Baurechtsinhabern können aber auch Neuregelungen über die Nachnutzungen getroffen werden, dann müsse das Objekt nicht notwendigerweise wieder eins zu eins an die ÖBf zurückgehen. Das zeigt sich dann aber erst nach der Laufzeit von eben bis zu 100 Jahren. Ansonsten gehen die Objekte mit oder ohne Entschädigung wieder zurück an die ÖBf.
In Summe verfügen die Bundesforste über 4.200 Objekte, von denen 350 vermietet sind.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Markt
Nachhaltig
Infrastruktur
Bundesforste
Weitere Artikel