immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Burger-Krieg wurde beendet
Außergerichtliche Einigung zwischen Peter Pane und Hans im Glück
Auch in der Gastro-Szene kann es rund gehen. Seit einigen Jahren liefern sich etwa die Nobel-Burgerketten Peter Pane und Hans im Glück eine heftige gerichtliche Auseinandersetzung. Jetzt herrscht Waffenstillstand: Wie Peter Pane, der mittlerweile in Österreich eine Filiale eröffnet hat, sowie Konkurrent Hans im Glück erklärten, habe man sich außergerichtlich geeinigt - einen Tag, bevor das Oberlandesgericht München sein Urteil in einer Berufungsklage des Peter Pane-Betreibers gegen Hans im Glück verkünden wollte. Wie sich die beiden geeinigt haben, darüber herrscht Stillschweigen.
Doch worum ist es im jahrelangen Burgerkrieg gegangen? Peter Pane-Gründer ist der norddeutsche Unternehmer Patrick Junge. Dieser war ursprünglich Franchisenehmer von Hans im Glück, bis ihm das Münchner Unternehmen den Vertrag vor drei Jahren kündigte. Also firmierte Junge seine damals 12 Restaurants in Peter Pane um. Woraufhin gestritten wurde, nämlich einerseits um die Vertragskündigung, andererseits um die Einrichtung. Denn Hans im Glück dekoriert mit Birkenstämmen, Peter Pane in Baumdekor. Der Streit entflammte darum, ob Peter Pane nach der Kündigung die Rechte von Hans im Glück's Baumdekor verletzt habe. In erster Instanz hatte Peter Pane verloren.
Mittlerweile haben beide Ketten expandiert. Peter Pane verweist mittlerweile auf 27 Filialen, eine davon auf der Mariahilferstraße in Wien. Hans im Glück betreibt 61 Restaurants. Vor zwei Jahren hatte Hans im Glück eine Filiale in Kufstein in Tirol eröffnet.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
Tax & Law
peter pane
hans im glück
Weitere Artikel