WohnenBüroimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Büros zu Appartements
Mehr Miete für Altbestand möglich
Was man mit nicht mehr zewitgemäßen Büros machen kann
Dieser Trend in Deutschland könnte der Rettungsanker für viele in die Jahre gekommene Bürobauten sein. Die Umnutzung zu Serviced Appartements. Dafür ist in aller Regel keine Umwidmung erforderlich, umgekehrt besteht durch die massive Einschränkung von serviced Appartements auf Wohnwidmungen in immer mehr österreichischen Metropolen ein wachsender Bedarf dafür. Und das beste daran: Potenziell lässt sich so sogar mehr Miete erzielen.
Wie so etwas gut funktioniert, zeigt ein aktuelles Beispiel aus Deutschland.
In der Karlsruher Innenstadt wird ein weiteres Gebäude in der Kaiserstraße einer neuen Nutzung zugeführt: Die limehome Germany hat durch Vermittlung des Hotel Services Teams von BNP Paribas Real Estate ein Objekt angemietet und plant die Umwandlung der Büroflächen in 130 Serviced Apartments. Diese Umgestaltung spiegelt den wachsenden Trend wider, Bestandsimmobilien flexibel und nachhaltig neu zu nutzen. Die Eröffnung ist bis spätestens 2028 geplant.
Das Gebäude befindet sich in einer Top-Lage in der Kaiserstraße, was eine ideale Positionierung für das Konzept der Serviced Apartments ermöglicht, die sowohl Geschäftsreisende als auch Langzeitmieter ansprechen. Limehome, 2018 gegründet, expandiert rasch und ist heute an über 250 Standorten in 11 Ländern vertreten.
Niklas Dorn, Expansion Manager bei limehome betont die Bedeutung des Projekts für die Expansion. Auch Alexander Trobitz, Head of Hotel Services bei BNP Paribas Real Estate, sieht in der Konversion eine „flexible und nachhaltige Lösung für Bestandsimmobilien“, die den Bedürfnissen moderner Reisender entspricht.
Wie so etwas gut funktioniert, zeigt ein aktuelles Beispiel aus Deutschland.
In der Karlsruher Innenstadt wird ein weiteres Gebäude in der Kaiserstraße einer neuen Nutzung zugeführt: Die limehome Germany hat durch Vermittlung des Hotel Services Teams von BNP Paribas Real Estate ein Objekt angemietet und plant die Umwandlung der Büroflächen in 130 Serviced Apartments. Diese Umgestaltung spiegelt den wachsenden Trend wider, Bestandsimmobilien flexibel und nachhaltig neu zu nutzen. Die Eröffnung ist bis spätestens 2028 geplant.
Das Gebäude befindet sich in einer Top-Lage in der Kaiserstraße, was eine ideale Positionierung für das Konzept der Serviced Apartments ermöglicht, die sowohl Geschäftsreisende als auch Langzeitmieter ansprechen. Limehome, 2018 gegründet, expandiert rasch und ist heute an über 250 Standorten in 11 Ländern vertreten.
Niklas Dorn, Expansion Manager bei limehome betont die Bedeutung des Projekts für die Expansion. Auch Alexander Trobitz, Head of Hotel Services bei BNP Paribas Real Estate, sieht in der Konversion eine „flexible und nachhaltige Lösung für Bestandsimmobilien“, die den Bedürfnissen moderner Reisender entspricht.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
limehome
Apartments
Hotel
bnp
karlsruhe
Niklas Dorn
serviced appartements
Umnutzung
Alexander Trobitz
Weitere Artikel