Immomedien
Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Buwog baut in Vösendorf

Projekt viéno mit 500 freifinanzierte Mietwohnungen

Die Buwog hat Ende 2024 verkündet, ihr Bauaktivitäten wieder aufzunehmen. Gestartet wird jetzt mit dem Projekt viéno in Vösendorf auf den Alvorada-Gründen, das etwa 513 Mietwohnungen umfasst.
„Als Bauträger sind wir in der Verantwortung, die Nachfrage nach dringend benötigtem Wohnraum zu bedienen. Das war seit Ende 2022 aufgrund der herausfordernden Rahmenbedingungen kaum bzw. nicht möglich. Wir freuen uns daher, dass sich seit einigen Monaten eine leicht positive Veränderung der Marktlage abzeichnet, die wir nun dafür nutzen, um uns mit einem neuen, vielversprechenden Projekt, wie viéno eines ist, an die sich veränderten Marktgegebenheiten heranzutasten“, erklärt Andreas Holler, Geschäftsführer der Buwog Group, und fügt hinzu: „Voraussetzung für die Wiederaufnahme der Neubauaktivitäten unter den gegebenen Umständen ist es, dass ein Projekt sowohl für die Buwog als auch für Wohnungssuchende möglichst viele Vorteile bringt – dies ist unseres Erachtens bei viéno der Fall: Mit seiner Lage im sogenannten Speckgürtel Wiens und einem Volumen von mehr als 500 freifinanzierten Mietwohnungen erfüllt viéno die grundlegenden Anforderungen an ein Neubauprojekt in punkto Wirtschaftlichkeit und trägt überdies dazu bei, auf die hohe Nachfrage nach Mietwohnungen im Ballungsraum Wien/Wien Umgebung zu reagieren. Mittel- bis langfristig verfolgen wir natürlich das Ziel, schrittweise wieder an das Neubauniveau von vor der „Krise“ anzuschließen – viéno gibt dafür den Startschuss.“
Für die Architektur verantwortlich zeichnen Gustin & Zieser Architekten. Dank einer innovativen Energieversorgung mittels Tiefensonden und Photovoltaik entspricht viéno laut der Buwog den aktuellen Anforderungen an Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und EU-Taxonomie. Als grünes Herz des Wohnquartiers ist ein Biotop geplant, umgeben von einer lebendigen Flora. Die Baukörper werden unterirdisch über eine gemeinsame Tiefgarage mit ca. 670 Stellplätzen verbunden. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist für das Frühjahr 2027 geplant.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 23. Januar 2025 - zuletzt bearbeitet am 01. März 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
Buwog
viéno
Gustin & Zieser Architekten
Andreas Holler

Weitere Artikel