Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Buwog geht mit mehr Geld zu Vonovia

Recurring FFO um 10,4 Prozent gestiegen

Auch wenn die Bilanz der Buwog noch nicht in jenen der Vonovia eingerechnet worden (siehe Artikel Nummer 1) sind: Zumindest darf sich der Neueigentümer über einen durchaus florierenden Kauf freuen. Die Buwog ist nämlich weiter auf Wachstumskurs und konnte im Halbjahresergebnis ein Recurring FFO von 129,4 Millionen Euro verbuchen, was 10,4 Prozent über dem Vergleichswert aus dem Vorjahr entspricht und sogar, so die Buwog, die Guidance von 125 Millionen Euro übertrifft. Demnach konnte der EPRA-NAV je Aktie um 8,2 Prozent auf 25,85 Euro verbessert werden. Einer der Gründe für diese Zahlen ist die pralle Projektpipeline. Im Bereich Property Development konnte das Ergebnis mit 57,7 Millionen Euro mehr als verdoppelt werden (2016/17: 28,3 Millionen Euro). Die Fertigstellungen stiegen im Berichtszeitraum um 19,1 Prozent auf 722 Einheiten. Die Development-Pipeline stieg zum Stichtag um 7 Prozent auf 10.847 Einheiten mit einem kalkulierten Gesamtinvestitionsvolumen von 3,2 Milliarden Euro und wurde durch den Kauf von vier neuen Grundstücken im Berichtszeitraum erweitert. Zum Stichtag befinden sich 2.340 Einheiten in Bau, was eine Steigerung im Vorjahresvergleich von 59 Prozent bedeutet. Auch unter Vonovia-Dach ist das erklärte Ziel, so ist in der Mitteilung dezidiert zu lesen, den Wohnungsneubau weiter zu steigern. Das Immobilienbestandsportfolio umfasst zum Stichtag 30. April 2018 48.828 Bestandseinheiten mit rund 3,4 Millionen m². Das ist zwar ein leichter Rückgang, dennoch betont die Buwog, dass im angelaufenen Geschäftsjahr sowohl durch Bau in den eigenen Bestand als auch den Bau durch Mietwohnungen rund 186 Wohneinheiten in Wien und Berlin geschaffen worden seien. Daniel Riedl, CEO der Buwog kommentiert: "Wir sind ungebrochen erfolgreich in der Vermietung und Bestandsbewirtschaftung. Im Wohnungsneubau konnten wir ein beeindruckendes Wachstum erzielen und sind damit unserer Verantwortung als Bauträger und Errichter von neuem Wohnraum deutlich sichtbar nachgekommen. Im Geschäftsbereich Property Sales sind wir noch immer äußerst margenstark unterwegs, das Volumen der Verkäufe aus dem österreichischen Bestand ging aber zurück. Hier gab es im abgelaufenen Geschäftsjahr keinen großen Deal, wie etwa den Tirol-Portfolioverkauf im Jahr davor,"
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 03. September 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
International
Buwog
Deutschland
Markt
Vonovia

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten