immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
C-Städte für Hotelinvestoren tabu
Hotellerie glaubt an diese Standorte nicht
Zwar werden für Hotelinvestoren aufgrund der Angebots- und des Nachfragedrucks in A-Städten immer mehr auf B-Standorte aufmerksam, C-Städte werden deshalb aber noch immer keine B-Standorte. Das ist zumindest der Schluss, den der aktuelle Investment Barometer von hospitalityInside und Union Investment zieht, bei dem rund 70 Hotelinvestoren und Immobilienprofis nach der Expo Real befragt wurden. Heißt: Es sind nur A- und B-Lagen interessant. In Zahlen gegossen: Die Mehrheit (52 Prozent) zeigt sich in der Umfrage überzeugt, dass B-Lagen bereits den Überlauf aus den Premium-Locations absorbieren. 34 Prozent der Befragten meinten, dass A-Lagen von den Hotelketten bis in die letzte Lücke weiter aufgefüllt werden. Nur 15 Prozent - und damit weit abgeschlagen - sahen eine Verlagerung von B- auf C-Standorte.
Auch für den Fall einer Krise (die derzeit nicht in Sicht ist) wurde befragt - und zwar, ob es dann auch zu einer Konsolidierung der Hotelkonzepte und -Marken kommen könnte. Die Antwort ist eindeutig. 44 Prozent der Befragten meinten, dass eine etwaige Marktbereinigung nur einzelne Kategorien betreffen würde, ein knappes Drittel, also 29 Prozent, sieht Effekte für alle Kategorien. Welche Kategorien am meisten betroffen sind? 62 Prozent sehen Auswirkungen auf Mittel- und Firstclass-Hotels, für 29 Prozent werden Low-Budget und Budget am meisten unter Druck geraten. Nur das Luxussegment dürfte eine Krise problemlos übertauchen; nur neun Prozent sehen diese Kategorie als gefährdet an.
Und was zieht die Union Investment aus den Fragen? Man sieht sich mit dem Konzept des Hotelfonds UII Hotel Nr. 1, das vornehmlich in Budget-Hotels investiert, bestätigt. Andreas Löcher, Leiter Investment Management Hospitality bei der Union Investment erklärt: „Bei Mittelklasse- und Firstclass-Hotels gelten besondere Anforderungen an die Lagequalität der Objekte. In A-Standorten fühlen wir uns in guten und sehr guten Lagen sehr wohl, in den B-Standorten kommen für uns ausschließlich Top-Lagen in Frage.“
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Hotel
Österreich
International
Deutschland
Markt
Union Investment
hospitalityinside
Weitere Artikel