Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 2 min

CA Immo mit operativen Plus

Aber minus 224,5 Millionen durch Abwertung

Die CA Immo hat im Geschäftsjahr 2023 die Mieterlöse (+8 Prozent) gesteigert und hohe Erträge aus dem Verkauf von nicht-strategischen Immobilien (Verkaufsergebnis von 179 Millionen Euro, FFO II +102 Prozent) erzielt, was zu einer Steigerung des operativen Ergebnisses (EBITDA) um 115 Prozent zum Vorjahr führte, wie bereits heute früh im Morgenjournal berichtet.
Das ist die eine Seite. Die andere Seite sind die Abwertungen. Obwohl das Unternehmen im Jahr 2023 einen marktbedingten, nicht zahlungswirksamen Neubewertungsverlust in Höhe von 532 Millionen Euro verbuchen musste, gleicht das EBITDA in Höhe von 322 Millionen Euro einen Teil des ganzjährigen Neubewertungsverlusts aus, sodass sich für das Geschäftsjahr 2023 ein Konzernergebnis von –224,5 Millionen Euro ergibt.
Keegan Viscius, CEO von CA Immo: „In den vergangenen Jahren haben wir einen proaktiven, disziplinierten Ansatz für unsere Aktivitäten als Investor, Manager und Entwickler von modernen Prime-Büroimmobilien verfolgt und uns frühzeitig auf die Veräußerung von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten, die Vereinfachung des Geschäftsmodells, die Steigerung von Skaleneffekten in unseren Kernmärkten und auf wertsteigernde Reinvestitionen konzentriert. Gleichzeitig haben wir eine starke Bilanz aufrechterhalten und überschüssiges Kapital an unsere Aktionäre zurückgegeben.“
Im Jahr 2023 schloss die Gruppe insgesamt zehn Verkaufstransaktionen mit einem Gesamtwert von rund 580 Millionen Euro ab. Fünf nicht-strategische Bestandsobjekte und fünf deutsche Grundstücke, die nicht primär für eine Prime-Büronutzung geeignet sind, wurden über den Buchwerten verkauft. Damit wurde die Fokussierung des Portfolios auf moderne, große Class-A-Bürogebäude (94Prozent Büroanteil im Portfolio) in den attraktivsten und etablierten Metropolen Deutschlands (66 Prozent Portfolioanteil in Deutschland) weiter verstärkt.
Trotz der allgemein gedämpften globalen Büronachfrage konnte CA Immo den Vermietungsgrad mit rund 89 Prozent im Jahr 2023 stabil halten und eine gute Vermietungsleistung erzielen. Die abgeschlossenen Mieten lagen um rund 8Prozent über den budgetierten Mietniveaus. Die gewichtete durchschnittliche Mietvertragslaufzeit (WAULT) von 4,7 Jahren zeigt eine unveränderte Bereitschaft der Mieter für den Abschluss langer Büromietverträge.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. März 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
keegan viscius
CA Immo
2023
Verkauf
Immobilien
Unternehmen
Bilanz

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten