immoflash.at
/ Lesezeit 2 min
CA Immo glänzt mit Rekordergebnis 2021
Ukraine-Krise beeinträchtigt Erfolge 2022 nicht
Die CA Immo glänzt mit einem Rekord-Konzernergebnis für 202, die Aktionäre werden aber dennoch keine Dividende sehen. Das berichtete immoflash-Morgenjournal schon heute früh.
Das FFO I-Jahresziel wurde mit 128,3 Mio. € zwar ziemlich punktgenau erreicht, lag jedoch 4% unter dem Vorjahreswert, da die Mieterlöse insbesondere aufgrund von Kapitalrotation bei 229,1 Mio. € leicht rückläufig waren.
Dafür lag das operatives Ergebnis (EBITDA) mit 210,1 Mio. € um 7% über dem Vorjahreswert von 195,6 Mio. €.
Das positives Neubewertungsergebnis von 541,1 Mio. € reflektiert zudem die profitable Entwicklungstätigkeit und das anhaltend attraktive Marktumfeld vor allem in Deutschland.
Alles zusammen wurde mit mit 479,8 Mio. € das höchstes Konzernergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Es lag um 89% über dem Vorjahreswert (31.12.2020: 254,0 Mio. €), im Wesentlichen bedingt durch das hohe Neubewertungsergebnis.
Silvia Schmitten-Walgenbach, CEO von CA Immo: "Unser hochwertiges innerstädtisches Büroportfolio und die hohe Profitabilität des Entwicklungsgeschäfts brachten im Geschäftsjahr 2021 gute Erträge und weitere Wertsteigerung für unsere Aktionäre. Durch gezieltes Portfoliomanagement haben wir die Qualität, die Nachhaltigkeit und den Wert unseres Immobilienvermögens erhöht und in Summe eine Eigenkapitalrendite von 14,9% erwirtschaftet. Auch das Jahr 2022 wird im Zeichen der Fokussierung auf Class-A-Bürogebäude, Umwelt- und Klimaschutz sowie intensiver Mieterbindung stehen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Veränderung des Arbeitslebens wollen wir unsere Mieter mit dem besten Produkt und der besten Betreuung bei der Gestaltung ihrer Arbeitswelten unterstützen."
CA Immo hat aus dem Bilanzgewinn zum 31. Dezember 2020 im Geschäftsjahr 2021 Dividenden in Höhe von 3,50 € je Aktie sowie im laufenden Geschäftsjahr am 15. März 2022 eine weitere Dividende von 2,50 € je Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet (Gesamtsumme Dividendenausschüttung 604,2 Mio. € oder 6 € je Aktie). Trotz dieser Ausschüttungsquote stand der Nettovermögenswert EPRA Net Tangible Assets (NTA) zum Stichtag um 0,9% über dem Wert zum Jahresende 2020 (3.999,3 Mio. €) bei 4.033,9 Mio. €. Dies entspricht einem EPRA NTA je Aktie von 40,05 €, (31.12.2020: 40,09 € je Aktie).
Aufgrund der bisherigen Ausschüttungsquote und vor dem Hintergrund des aktuellen geopolitischen Umfelds sowie der gestiegenen Unsicherheit und Volatilität an den Märkten haben Vorstand und Aufsichtsrat von CA Immo nach eingehender Prüfung beschlossen, der am 5. Mai 2022 stattfindenden Hauptversammlung vorzuschlagen, von der bisherigen Dividendenpolitik abzuweichen und den gesamten Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2021 auf neue Rechnung vorzutragen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
CA Immo
Infrastruktur
Industrie
CEE & SEE
silvia schmitten-walgenbach
Weitere Artikel