immoflash.at
/ Lesezeit 2 min
CA Immo mit Gewinneinbruch
Dennoch steigt der operative Cashflow
Die CA Immo hatte, was den Cashflow und die Mietergebnisse betrifft, zwar einen positiven Start ins heurige Jahr. Jedoch musste der Konzern aufgrund von Bewertungsergebnissen einen doch heftigen Gewinneinbruch verbuchen. Das geht aus den aktuellen Zahlen für das erste Quartal hervor.
So wuchs der FFO 1 gegenüber dem Vergleichszeitraum vom Vorjahr von 27,7 Millionen Euro auf 29,6 Millionen Euro um 6,6 Prozent an, weswegen die CA Immo ihr Jahresziel, einen FFO 1 von über 125 Millionen Euro bestätigt. Die Mieterlöse sind um knapp zehn Prozent von 42,7 Millionen Euro auf 46,7 Millionen Euro gestiegen. Hingegen ist das Konzernergebnis um gut 81 Prozent auf 5,4 Millionen Euro gefallen.
Die Miet- und Cashflow-Entwicklungen ergeben sich, so die CA Immo, aufgrund von Akquise- als auch Development-Tätigkeiten. Diese spiegeln sich entsprechend in den Zahlen wieder. Denn mit den Projektfertigstellungen des KPMG-Gebäude (Berlin), InterCity Hotel Frankfurt Hauptbahnhof und Orhideea Towers und den angekauften Bürogebäuden Warsaw Spire C (Warschau), Campus 6.1 (Bukarest) und Visionary (Prag) wuchs das Portfolio deutlich an - und das gibt Mieterlöse.
Andreas Quint, CEO von CA Immo: „Unser guter operativer Start in das Jahr 2019 ist die logische Konsequenz des starken Wachstumskurses im Vorjahr. 2018 haben wir unser Immobilienvermögen um vier Projektfertigstellungen und drei Bestandsakquisitionen erweitert, nun ernten wir die ersten Früchte dieser Portfolioexpansion. Diesen Kurs werden wir auch 2019 weiterverfolgen. Die drei Berliner Büroprojekte, deren Fertigstellung im 2. Halbjahr 2019 geplant ist, sind per Ende Mai schon zwischen 90 Prozent und 100 Prozent vorvermietet.“
Der Vorschlag des Vorstands, auf Basis des operativen Ergebnisses die Dividende zum sechsten Mal in Folge zu erhöhen und für das Geschäftsjahr 2018 90 Cent je Aktie auszuschütten, wurde in der 32. Ordentlichen Hauptversammlung, die am 9. Mai 2019 in Wien stattgefunden hat, von den Aktionären angenommen. Die Dividende erhöht sich damit im Jahresvergleich um 12,5 Prozent (2018: 80 Cent je Aktie). Dies entspricht der langfristigen Zielsetzung, rund 70 Prozent des nachhaltigen Ergebnisses (FFO I) auszuschütten.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Office
Österreich
International
Deutschland
Markt
CA Immo
EU
CEE & SEE
Weitere Artikel