InvestmentBüroimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Campus in Dornbirn wächst
Firstfeier für dritte Erweiterungsstufe
Die Entwicklung des Campus V in Dornbirn schreitet voran. Mit der Firstfeier wurde der Rohbau der dritten Erweiterungsstufe offiziell abgeschlossen. Mitarbeiter der ausführenden Gewerke, Vertreter der Stadt Dornbirn, des Landes Vorarlberg und der Prisma Unternehmensgruppe feiern diesen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung. Das Bauprojekt schafft bis Frühjahr 2026 rund 4.300 m² neue Büroflächen für innovative Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Digitalisierung und kreative Wissensarbeit .
Seit dem Spatenstich im Juli 2023 läuft die Umsetzung des Neubaus an der Hintere Achmühlerstraße planmäßig. Der moderne Gebäudekomplex bietet künftig flexible Arbeitsräume für Unternehmen aus den Bereichen Innovation, Wirtschaft und Kreativität . Mit dem V-Hub , einem innovativen Event- und Präsentationsforum, wird außerdem ein neuer zentraler Treffpunkt für die Community geschaffen.
Die Architektur von Zaffignani Malin López Architekten setzt auf Transparenz, Flexibilität und moderne Arbeitsumgebungen . Die offene Gestaltung im Erdgeschoss fördert Kollaboration und Austausch . Eine zweigeschossige Tiefgarage sorgt für einen kfz-beruhigten Außenraum und trägt zur hohen Aufenthaltsqualität bei.
Der Campus V hat sich als vernetztes Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kreativquartier etabliert und ist ein zentraler Impulsgeber der Region. Mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen, der KICA Kinderbetreuung , Gastronomiebetrieben, Coworking-Spaces und der Postgarage als Innovationszentrum bietet der Standort ideale Bedingungen für Unternehmen und Start-ups. Mehr als 70 Unternehmen mit rund 800 Mitarbeitenden sowie 1.600 Studierenden sind bereits Teil dieses dynamischen Ökosystems.
Die Entwicklung des Campus V basiert auf einer engen Kooperation zwischen der Stadt Dornbirn, dem Land Vorarlberg und der PRISMA Unternehmensgruppe .
Seit dem Spatenstich im Juli 2023 läuft die Umsetzung des Neubaus an der Hintere Achmühlerstraße planmäßig. Der moderne Gebäudekomplex bietet künftig flexible Arbeitsräume für Unternehmen aus den Bereichen Innovation, Wirtschaft und Kreativität . Mit dem V-Hub , einem innovativen Event- und Präsentationsforum, wird außerdem ein neuer zentraler Treffpunkt für die Community geschaffen.
Die Architektur von Zaffignani Malin López Architekten setzt auf Transparenz, Flexibilität und moderne Arbeitsumgebungen . Die offene Gestaltung im Erdgeschoss fördert Kollaboration und Austausch . Eine zweigeschossige Tiefgarage sorgt für einen kfz-beruhigten Außenraum und trägt zur hohen Aufenthaltsqualität bei.
Der Campus V hat sich als vernetztes Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kreativquartier etabliert und ist ein zentraler Impulsgeber der Region. Mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen, der KICA Kinderbetreuung , Gastronomiebetrieben, Coworking-Spaces und der Postgarage als Innovationszentrum bietet der Standort ideale Bedingungen für Unternehmen und Start-ups. Mehr als 70 Unternehmen mit rund 800 Mitarbeitenden sowie 1.600 Studierenden sind bereits Teil dieses dynamischen Ökosystems.
Die Entwicklung des Campus V basiert auf einer engen Kooperation zwischen der Stadt Dornbirn, dem Land Vorarlberg und der PRISMA Unternehmensgruppe .
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Unternehmen
Vorarlberg
Prisma
2023
Dornbirn
Campus
Bernhard Ölz
Weitere Artikel