Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Campus ist das neue Development

Mixed-Use-Projekte immer mehr auf dem Vormarsch

Städte entwickeln sich, und zwar wie in den vergangenen 50 Jahren nicht mehr. In so ziemlich allen Metropolen - natürlich auch Wien - entstehen Campus Mixed-Use-Entwicklungen, die oft auch solche Dimensionen erreichen, dass sie als städtebauliche Projekte eingereiht werden. Und diese sind bei Investoren bzw. Developern voll im Trend. Einer Studie von Catella zufolge sind diese Mixed-Use-Projekte massiv auf dem Vormarsch - auch, weil sich Investoren aufgrund der gemischten Nutzung - Büro, Wohnen, Handel, auch Hotel o.ä. - eine breitere Risikodiversifizierung ausrechnen. Derart entstehen solche Quartiere oft um oder nahe von Verkehrsknotenpunkten. Als Beispiel für Wien führt Catella etwa das TrIIIple an, aber auch rund um den Hauptbahnhof in Wien oder am Praterstern entstehen dort entsprechende Mega-Projekte, bei denen Büro, Wohnen, etc. miteinander verknüpft sind. Catella selbst definiert Campus Mixed-Use jedenfalls als Projektentwicklung mit mindestens zwei Hochbauten, die auf verschiedene Arten miteinander verbunden sind und dabei verschiedene Nutzungsformen miteinander kombinieren. Neben dem TrIIIple zählt die Studie unter anderem etwa das Grand Central Düsseldorf und Four in Frankfurt sowie das Bolands Quay in Dublin auf. Thomas Beyerle, Head of Group Research bei Catella, sieht in diesem Trend eine starke gesellschaftliche Metamorphose hin zu veränderten Mobilitätsanforderungen, vor allem, weil diese Quartiere um Verkehrsachsen entstehen. Und: „Klar erscheint aber auch, dass das futuristisch anmutende Smart City Konzept wohl erst die übernächste Phase der städtebaulichen Evolution sein wird. Zumal die neuen Ideen vielfach auf Bestandsobjekte stoßen, die das Stadtbild bereits seit mehreren Generationen prägen.“
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 26. April 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Office
Hotel
Österreich
Bauen
International
Innovation
Deutschland
Retail
Markt
EU
Infrastruktur
CEE & SEE
catella
mixed-use
quartiere

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten