immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Catella-Geno-Mandat erreicht 100 Mio
Ankäufe in Dresden und Krefeld
Catellas Shopping-Tour geht in die nächste Runde: Wie as Unternehmen in einer Aussendung mitteilt, hat die Catella Residential Investment Management für ein Mandat einer der größten Genossenschaftsbanken Deutschlands in Dresden und Krefeld Objekte für insgesamt 40 Mio. Euro angekauft. Damit wächst das Mandat auf 100 Mio. Euro Assets under Management. Das Objekt in Dresden wurde von einem JV der Gamma Immobilien und der Aktiva Bauträger erworben. Das Krefelder Objekt hat Catella von einer Pensionskasse akquiriert. In beiden Transaktionen wurde die technische Due Diligence von der x.project durchgeführt. Michael Keune, Managing Director, CRIM kommentiert: "Beide Akquisitionen passen ideal zur Anlagestrategie des Mandats und dessen hohe soziale Ansprüche. Das Quartier am Mozartbrunnen in Dresden zeichnet sich durch seine insbesondere für Familien konzipierten Wohnungen mit kompakten Grundrissen und hochwertiger Ausstattung aus. Der soziale Charakter des Krefelder Bestandsgebäudes "Alte Seidenweberei" wird im Nutzungsmix deutlich: Neben einer Tagespflege und betreutem Wohnen, finden sich hier zahlreiche familiengerechte Wohnungen." Das Quartier am Mozartbrunnen entsteht als dreiteiliges Gebäudeensemble und soll in 2023 fertiggestellt werden. Auf mehr als 5.600 m² Fläche finden insgesamt 58 Wohneinheiten Platz. Das ebenfalls dreiteilige Ensemble Alte Seidenweberei wurde in 2013 fertiggestellt und umfasst insgesamt 33 Wohneinheiten auf mehr als 2.600 m² Fläche. Das dritte Gebäude besticht zudem durch seine gut erhaltene rote Klinkerfassade. Rechtlich wurde Catella bei dem Ankauf in Dresden von Reius und bei dem Ankauf in Krefeld von CT legal Stein beraten.
GA
AutorGudrun Angerer
Tags
Investment
Deutschland
Fonds
Markt
catella
crim
michael keune
Aktiva
Weitere Artikel