immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Seestadt: Neuer Campus
ASCR plant "grünsten" Bildungscampus Europas
Bis zum kommenden Jahr soll in der Seestadt Aspern ein neuer Bildungscampus entstehen - und zwar einer der modernsten in Europa, wie Aspern Smart City Researc (ASCR) mitteilen lässt. Nach der Fertigstellung soll dieser auf Basis alternativer Energieträger vollkommen automatisiert betrieben werden.
Bereits seit 2013 forscht und entwickelt Aspern Smart City Research auf Basis erneuerbarer Energien Lösungen für die Energiezukunft im urbanen Raum. Die gewonnenen Ergebnisse fließen jetzt in die Planungs- und Bauphase des Bildungscampus Aspern Nord mit ein. Bis Juli 2021 soll dort Europas modernstes Bildungsgebäude in Sachen Energiemanagement fertiggestellt sein.
Über 100 Forscherinnen und Forscher haben in den vergangenen sieben Jahren eine Vielzahl an energierelevanten Daten gesammelt, über 60 Forschungsfragen beantwortet, 15 prototypische Lösungen entwickelt sowie 11 Patente angemeldet. „Die gewonnenen Erkenntnisse möchten wir nun verstärkt bei zukünftigen Bauprojekten zum Einsatz bringen und stellen unser Know-how Projektpartnern zur Verfügung“, erklärt ASCR Geschäftsführer Robert Grüneis den neuen beratenden Leistungsbereich der Forschungsgesellschaft. „Unsere Forschungsarbeit soll nachhaltige ökologische sowie ökonomische Vorteile für die Stadt und ihre Bewohnerinnen und Bewohner bringen.“
AR
AutorAnna Reiterer
Tags
Seestadt
Wien
Österreich
Bauen
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Markt
Infrastruktur
Tech
Aspern
ascr
Weitere Artikel