immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
CBRE mit Umsatzplus
Kerngewinn pro Aktie bei einem Plus von 37 Prozent
Die CBRE Group hat ihr Finanzergebnis für das am 30. Juni 2022 abgelaufene zweite Quartal gemeldet. "Der Kerngewinn pro Aktie war der höchste in einem Quartal in der Geschichte von CBRE - mit einem Plus von 37 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal des vergangenen Jahres und sogar einem leichten Anstieg gegenüber dem vierten Quartal des vergangenen Jahres, unserem bisherigen Rekordquartal", sagt Bob Sulentic, President und Chief Executive Officer von CBRE. Die wichtigsten Meldungen zur Immobilienvermietung kurz zusammengefasst: Der weltweite Umsatz stieg um 40 Prozent (43 Prozent in lokaler Währung). Die Region Nord- und Südamerika war der primäre Wachstumstreiber - mit einem Anstieg des Umsatzes um 56 Prozent. In den Regionen EMEA und APAC stieg der Vermietungsumsatz zusammen um 14 Prozent in lokalen Währungen - und um fünf Prozent in US-Dollar, bedingt durch einen erheblichen Gegenwind durch Fremdwährungen. In allen wichtigen Immobilienassetklassen wurden Umsatzsteigerungen erzielt, angeführt von Büroimmobilien. Auch die Immobilienverkäufe verzeichnen ein Plus: Der weltweite Umsatz aus Immobilienverkäufen stieg um 17 Prozent (21 Prozent in lokalen Währungen), was die soliden Fundamentaldaten des Markts und Gewinne von Marktanteilen widerspiegelt. Der weltweite Umsatz aus dem Hypothekengeschäft ging um ein Prozent zurück (gleicher Wert in lokaler Währung). Die Region Nord- und Südamerika führte das Umsatzwachstum in allen Regionen mit einem Plus von 26 Prozent an (gleicher Wert in lokaler Währung). Die Umsatzerlöse in den Regionen EMEA und APAC zusammen blieben in US-Dollar unverändert, stiegen aber in lokaler Währung um zehn Prozent. Die weltweiten Umsätze in den Bereichen Einzelhandel, Industrial & Logistics und Mehrfamilienhäuser blieben weiterhin sehr dynamisch.
LP
AutorLeon Protz
Tags
Aktie
Cbre
Umsatz
quartalsbericht
bob sulentic
immobiliengeschäft
Weitere Artikel