Büroimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
CEU mietet 25.000 m²
Größter Bürodeal des Jahres in Wien
Die Central European University sichert sich langfristig ihren Standort im 10. Bezirk – ein gutes Signal für den Bildungs- und Bürostandort Wien, dass es wieder auch zu langfristigen Großvermietungen kommt.
Mit einem Mietvertragsabschluss über rund 25.000 Quadratmeter hat die Central European University (CEU) den flächenmäßig größten Bürodeal des Jahres in Wien unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst nicht nur moderne Lehr- und Büroflächen, sondern auch zahlreiche Stellplätze in der Tiefgarage des Gebäudes im 10. Wiener Gemeindebezirk.
Die CEU ist seit 2019 als österreichische Privatuniversität akkreditiert und hatte das Objekt bereits vor mehreren Jahren bezogen. Nun wurde das langfristige Hauptmietverhältnis mit der Eigentümerin fixiert, wodurch der Standort nachhaltig gesichert ist. Die Universität unterstreicht damit ihre langfristige Präsenz in Wien und setzt zugleich ein klares Zeichen für die Relevanz des Bildungs- und Forschungsstandorts.
Begleitet wurde die Transaktion von der Wiener Wirtschaftskanzlei Vavrovsky Heine Marth, die das Projekt rechtlich betreute.
Mit einem Mietvertragsabschluss über rund 25.000 Quadratmeter hat die Central European University (CEU) den flächenmäßig größten Bürodeal des Jahres in Wien unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst nicht nur moderne Lehr- und Büroflächen, sondern auch zahlreiche Stellplätze in der Tiefgarage des Gebäudes im 10. Wiener Gemeindebezirk.
Die CEU ist seit 2019 als österreichische Privatuniversität akkreditiert und hatte das Objekt bereits vor mehreren Jahren bezogen. Nun wurde das langfristige Hauptmietverhältnis mit der Eigentümerin fixiert, wodurch der Standort nachhaltig gesichert ist. Die Universität unterstreicht damit ihre langfristige Präsenz in Wien und setzt zugleich ein klares Zeichen für die Relevanz des Bildungs- und Forschungsstandorts.
Begleitet wurde die Transaktion von der Wiener Wirtschaftskanzlei Vavrovsky Heine Marth, die das Projekt rechtlich betreute.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wien
signal
Transaktion
Projekt
Weitere Artikel